Welche Erfahrungen macht Ihr mit Euren Begleitsteinen?

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Welche Erfahrungen macht Ihr mit Euren Begleitsteinen?

Beitrag von vorollo »

Teilweise trägt ihr ja mehr als 2 Steinsorten gleichzeitig. Fühlt sich das nicht als Zuviel an? Heute trage ich z. B. Topas und Citrin als Hosentaschensteine. Sehr kraftvoll und ergänzend. Würde ich nun noch eine weitere Steinsorte um den Hals tragen, würde mir energetisch schwindelig. Klar, man kann Bergkristall, Amethyst und Rosenquarz prima kombinieren, das sind alles Quarze und dazu harmonieren sie recht gut. Oder Rauchquarz, Citrin und klarer Topas harmonieren ebensogut. Aber z. B. Lapis, Aventurin und Fluorit würden nie und nimmer harmonieren. Oder Amethyst, Pyrit und Labradorit. Oder Granat, Sodalith und Hiddenit. Immer, wenn noch ein klarer Stein dabei ist, kann man ihn meist als "Verstärker" dazuzählen. Sicher, euer Gefühl zählt. Wenn ihr euch wohlfühlt, super. Ich trage maximal 2 Steinsorten gleichzeitig, bei der dritten wird mir definitiv schwindelig, es sei denn der dritte ist ein klarer (z. B. Bergkristall, Topas klar, Phenakit etc.)... Zweitens trage ich Steine meist phasenweise über längere Zeit. D. h. ich lasse z. B. zwei Steine über längere Zeit, d. h. mehr als 3 Tage (mind. 7 Tage) auf mich wirken. Tägliches Wechseln macht mich ebenso schwindelig. Jene von euch, welche viele Steine tragen und häufig wechseln: Seid ihr so abgehärtet, dass ihr gar nichts mehr spürt oder einfach so sensibel und geübt? :shock:
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von Flutterby »

Hallo Vorollo,

man kann durchaus mehrere Steine gleichzeitig tragen, sofern sie sich nicht gegenseitig in ihrer Wirkung neutralisieren. Wenn Du allerdings die falsche Mischung erwischt, kann Dich das dann richtig aggressiv machen oder konfus - je nach Steinart... Aber Steine, die sich ergänzen oder die ähnlichen Kristalltypen angehören, können eine durchaus gute Mischung sein, die einen durch den Tag begleiten. Den Bergkristall nehm ich von jeher immer mit dazu, da er eine klärende und erhellende Wirkung hat und bei kleineren Trommelsteinen ein guter Verstärker ist.

Wenn Du schon eine Weile mit Steinen experimentiert hast, bekommst Du ein Gefühl dafür, wieviel an Steinen gerade noch geht und was man miteinander kombinieren kann. Auch ich trage fast immer eine Stein-Kombi mehrere Tage, manchmal auch über einen längeren Zeitraum bei mir. Und dann gibt es zwei Steine, die ich immer trage: meine Saphir-Olive an einem Silberkettchen und einen kleinen runden Blautopas als Ring gefasst... Die beiden sind ein eingespieltes Team, die auch nichts gegen Gäste in den Hosentaschen haben.

Ich kann behaupten, dass ich sehr wohl merke, wie unterschiedlich die einzelnen Steine auf mich wirken. Tage mit Sternrubin fühlen sich definitiv anders an als Tage mit Granat oder Rhodochrosit oder Petalit. Beispiel: Wenn ich schon morgens voller Elan durchs Haus wirbel, brauch ich keinen Granat in der Tasche. Wenn ich aber aufwache und hab schon gleich die Nase voll, ist die Honigblende (als Gutelaunestein) oder Hilutit (als Antreiber) eine gute Wahl. Wenn ich weiß, dass irgendwelche blöden Situationen und Gespräche anstehen, kann es nicht schaden, einen Lapis oder einen Blautopas dabei zu haben. Und jeder Stein erzeugt beim Tragen eine andere Stimmung oder filtert die Wahrnehmung durch sein Licht... Was nützt es mir, wenn ich eine ganze Woche lang einen Petalit mit mir tragen, wenn die Situation dann doch eher nach Rubin schreit. Und wenn man den Stein dann gegen einen anderen austauscht, bedeutet das im Grunde genommen, dass der Stein seine Wirkung getan hat und die Situation sich verändert hat.

Täglich wechseln würde ich auch nicht. Aber manchmal taucht dann eine akute Situation auf, für die man dann gezielt einen bestimmten Stein oder Kristall einsetzt - eben nur für diese Situation und diesen Tag. Doch das ist eine andere Geschichte. Beim Tragen der Steinen muss jeder selbst entscheiden, wieviele Steine, welche Kombination und wie lange man sie trägt.

Liebe Grüße von Jutta ++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von Wildflower »

So in etwa sehr ich das auch.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von Steinelfe »

schuldigung aber ich finde es schon fast frech das als unsensiebel zu bezeichnen wenn man mehrere Sorten trägt.

Ich trage auch auch viele und ja durch meine Traumarbeit merke ich mich manchmal wirklich nicht. Es begleitet mich momentan ein Milchopal, mein Herzengel und Amethyst, Bergkristall und Stichtit. die trage ich schon recht lange.

Nachts kommen noch schlafsteine dazu und tagsüber ganz spontan was mit zur Arbeit möchte, weil ich manche Tage sonst nicht schaffen würde.

Sicher habe ich zeiten wo ich weniger Steine mit habe, doch es ist nunmal situationsbedingt.

Ich würde behaupten, dass ich die Energie der Steine sehr gut merke... doch wie will man das vergleichen?

Mir helfen sie grad gegen diese Taubheitsgefühle und gegen einige Schmerzen und lassen mich schlafen damit ich langfristig wieder auf der höhe bin.
Bitte entschuldige wenn es etwas schroff klingt, aber ich fühle mich da schon etwas angegriffen.

Jeder sollte doch nach seinem Ermessen entscheiden dürfen und nach seinen Erfahrungen handeln.

Liebe grüße und einen Schönen Abend
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 818
Registriert: 29.07.2011, 17:53

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von Juli »

Ich trage gerade ein Falkenauge-Armband
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von Flutterby »

... nochmal zurück darauf, wieviele Steine man auf einmal tragen sollte oder könnte... Folgendes war mir eben noch dazu eingefallen... Die Hohen Priester des Volkes Israels trugen einen Brustschild, der mit 12 Edelsteinen besetzt war, je ein Edelstein für ein Stamm Israels. Es waren folgende Steine: Sarder, Rubin, Türkis, Chrysolith, Topas, Saphir, Achat, Beryll, Smaragd, Jaspis, Amethyst und Onyx. Und die Königskronen sind auch traditionell mit reichlich Steinen verziert... Nur mal so ganz am Rande der Diskussion...

Ich finde es ebenso in Ordnung, nur einen Stein gleichzeitig zu tragen wie drei oder vier... Es kommt dabei ganz auf die Person und die Wirkung an, die damit erzielt werden soll. Manche Problematik kann man mit einem Stein angehen, andere besser mit einer Mischung (wenn das Problem sehr komplex ist und sich dann in mehreren Symptomen äußert, die nicht von einem einzelnen Stein abgedeckt werden können). Dann kommt es natürlich auch darauf an, wie gut sich diese Person auf mehrere Steine einstimmen kann, so dass diese das passende Resonanzfeld erzeugen.

Die Beantwortung der Frage "wieviele Steine" kann man gleichzeitig tragen, kann man also nicht in simple Zahlen fassen.
Denn jeder Mensch ist anders. ++"#
Benutzeravatar
HeXeChiara
Beiträge: 1388
Registriert: 19.11.2011, 20:07

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von HeXeChiara »

Wo wir grad beim Thema sind... :mrgreen: Ich trage zur Zeit 3 Tsesite, und einen Labradorit! Den Mondstein im Ring und die Granatohrstecker zähle ich schon als angewachsen! :mrgreen: Nachts sind immer meine Moquis mit dabei. Sonst auch grundsätzlich tagsüber aber ich gönne ihnen gerade mal eine Pause! +#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von Wildflower »

Ich trage noch wie weiter oben geschrieben, aber ich erwäge den Pyrop auszutauschen. Ich weiß nur noch nicht, wogegen :-?
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von vorollo »

Flutterby hat geschrieben:Die Hohen Priester des Volkes Israels trugen einen Brustschild, der mit 12 Edelsteinen besetzt war, je ein Edelstein für ein Stamm Israels. Es waren folgende Steine: Sarder, Rubin, Türkis, Chrysolith, Topas, Saphir, Achat, Beryll, Smaragd, Jaspis, Amethyst und Onyx. Und die Königskronen sind auch traditionell mit reichlich Steinen verziert... Nur mal so ganz am Rande der Diskussion...
Selbst, wenn dieser Schild tatsächlich exisiterte, meinte man mit den damaligen Bezeichnungen nicht dieselben Steine wie heute. Saphir bezeichnete viele blaue Steine, Rubin viele rote etc. Und die Steine waren sicher nicht heilkundlich im Einsatz, sondern als pure Machtdemonstration, oder? Was meint ihr?

@Steinelfe. Bitte lies meine Zeilen richtig, ich habe niemanden als unsensibel bezeichnet, im Gegenteil, sondern meine persönlichen Erfahrungen kundgetan +# . Es ist jedermanns Recht hier, Dinge auch kritisch zu hinterfragen. Da soll sich bitte niemand angegriffen fühlen.
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von Flutterby »

Hallo Vorollo,

da gebe ich Dir recht, Gegenstände wie Brustschilde und Königskronen waren und sind zur Machtdemonstration gedacht... Aber auch damals schon haben die Träger den Steinen besondere Kräfte zugewiesen.

Natürlich hat jeder das Recht, Dinge kritisch zu hinterfragen... Aber
Jene von euch, welche viele Steine tragen und häufig wechseln: Seid ihr so abgehärtet, dass ihr gar nichts mehr spürt oder einfach so sensibel und geübt?
wenn Du so formulierst, bleibt es nicht aus, dass sich jemand angegriffen fühlt. Bitte ein bisschen mehr diplomatisches Feingefühl.

Ich hoffe, nachdem nun bereits zwei Forumsmitglieder näher erläutert haben, warum man manchmal eben mehr als nur 2 Steine bei sich trägt, ist Deine Frage damit beantwortet.

Du hast für Dich herausgefunden, dass Du (im Moment noch) nicht mehr als 2 unterschiedliche Steine gleichzeitig mit Bergkristall tragen kannst, ohne dass Dir davon schwindelig wird. Aber Du arbeitst auch noch nicht allzu lange mit Steinen und Kristllen, wie ich aus Deinen Beiträgen herauslese... Vielleicht wirst Du mit der Zeit herausfinden, dass es einige Steine gibt, die Du ständig tragen möchtest, einfach weil Du sie Dir zugehörig betrachtest. Und während Du diese Steine trägst, wird es trotzdem Situationen geben, wo sich Dir ein Problem offenbart, dass nur mit einem anderen Stein bearbeitet werden kann... Und dann fängst Du an, andere Steine mit einzubeziehen (obwohl Du bereits Deine Haus-Steine trägst)...

Während Du Deine "Haus-Steine" trägst, weil sie genau die ausgleichende Wirkung haben, die vorher gefehlt hat, werden sie Teil von Dir - SIE gehören dann einfach dazu. Sie erweitern Deine Wahrnehmungsfähigkeit in Bereichen, die vorher nur schwach wahrnehmbar waren... Und in diesem Zuge der Wahrnehmungs- oder Bewusstseinserweiterung wirst Du feststellen, dass es noch andere Bereiche gibt, die auch noch mehr Ausleuchtung benötigen. Und da Du Dich nun mal für Steine entschieden hast, wirst Du weitere Steine für diese Erweiterungen hinzuziehen.

Du wirst plötzlich Steine haben, die Du einfach gern anschaust... Andere scheinen eine Art Hausapotheke zu bilden... Wieder andere werden ideal zum Meditieren sein... Und langsam werden sie immer mehr Platz in Deinem Leben einnehmen (ich hoffe, Du hast genügend Fensterbänke und Regalflächen frei für diese Stein-Immigrationen)... Aber das ist der Zeit weit vorgegriffen...

Sammel einfach DEINE Erfahrungen mit Steinen und hör/lies/schau Dir an, welche Erfahrungen andere mit ihren Steinen sammeln. So können wir alle unsere Stein-Erfahrungen austauschen und mehr über die Steine und auch uns lernen...

Hab einen schönen Nachmittag.
Liebe Grüße von Jutta ++"#
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von vorollo »

Danke Flutterby, dass du dir so viel Mühe gibst. Eigentlich wollte ich einfach wissen, welche Erfahrungen ihr mit dem Tragen von mehreren Steinen macht. Ich wollte und will keine Diskussion darüber auslösen, was jetzt richtig und was falsch ist. Dennoch habe ich meine Meinung und die formuliere ich halt auch direkt. Und wenn ich hier mit einigen Ansichten manchmal im Abseits stehe, macht mir das nichts aus.
Flutterby hat geschrieben:wenn Du so formulierst, bleibt es nicht aus, dass sich jemand angegriffen fühlt. Bitte ein bisschen mehr diplomatisches Feingefühl.
Sorry. Diplomatie war noch nie meine Stärke +++# . Aber ich arbeite daran... +## .
Flutterby hat geschrieben:Aber Du arbeitst auch noch nicht allzu lange mit Steinen und Kristllen, wie ich aus Deinen Beiträgen herauslese....
??? Echt? > 20 Jahre.
Flutterby hat geschrieben:Während Du Deine "Haus-Steine" trägst, weil sie genau die ausgleichende Wirkung haben, die vorher gefehlt hat, werden sie Teil von Dir - SIE gehören dann einfach dazu. ..... Und da Du Dich nun mal für Steine entschieden hast, wirst Du weitere Steine für diese Erweiterungen hinzuziehen.
Da bin ich nicht deiner Meinung. Steine werden nie Teil von mir. Und ich "entscheide" mich auch nicht für sie (klingt mir viel zu sehr nach Glaubensbekenntnis). Steine sind Hilfsmittel, welche mir persönlich Freude bereiten. Es macht mir Spass, über sie zu lesen, sie ins Sonnenlicht zu halten, mich an ihren Farben und Formen zu freuen. Und darüber hinaus hat ihre Ausstrahlung vielleicht gar noch eine positive Wirkung auf uns Menschen. Nicht mehr und nicht weniger. Aber bitte keinen Teil von mir, das ist mir viel zu eng gefasst. Das klingt für mich nach Abhängigkeit. Schnürt mir die Luft ab. Aber das ist nur meine persönliche Sicht.

Ich danke dir dennoch für deine detaillierten Ausführungen, sie sind Teil deiner Erfahrung. Und das ist gut so. Lg.
Zuletzt geändert von vorollo am 11.12.2012, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flutterby
Beiträge: 2241
Registriert: 22.09.2012, 14:11

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von Flutterby »

Hallo Vorollo,
Aber eigentlich wollte ich einfach wissen, welche Erfahrungen ihr mit dem Tragen von mehreren Steinen macht
Nun ja, mein Lieber, das geht aber nicht eindeutig aus Deinem Beitrag hervor, dass Du an unseren Erfahrungen teilhaben möchtest... Dann hättest Du vielleicht auch direkt in Deinem Beitrag fragen sollen "Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Tragen von mehr als 2 oder 3 Steinen gemacht?" Stattdessen hast Du einfach eine kritische Bemerkung fallengelassen und schau´n wir mal, was passiert...

Wirklich, Du arbeitest schon 20 Jahre mit Deinen Kristallen und Steinen... Aber trotz aller Skepsis trägst Du Deine zwei oder drei Steine mit oder ohne Bergkristall... Abhängigkeit? Ja, da magst Du recht haben. Ich sehe meine Haussteine so wie meine Brille, sie helfen mir, meinen Wahrnehmungsbereich zu erweitern - die Brille im körperlichen Bereich und die Steine auf der metaphysischen Ebene - und zu der Abhängigkeit, ja ohne Brille und Steine fehlt mir etwas... Und manchmal helfen mir andere Steine bei akuten Beschwerden, für die ich nun wirklich nicht die Pharma-Industrie bemühen möchte... Dann bin ich lieber von nebenwirkungsfreien Steinen abhängig als von irgendwelchen Medikamenten, die meine Nieren oder meine Leber schädigen und sicherstellen, dass ich Kunde besagter Industrie bleibe...

Doch die meisten meiner Steine sind einfach nur da, um mit ihnen zu meditieren oder sie zu fotografieren. Und wie Du es so schön vorweggenommen hast, sich an ihren Farben und Formen zu erfreuen und manchmal auch andere daran teilhaben zu lassen...

Darüber, welche Erfahrungen einige von uns mit einer Kombination aus mehreren Steinen gesammelt haben, gehört eigentlich nicht hierher sondern in den Bereich Erfahrungsberichte, wo über die einzelnen Probleme und Indikationen gesprochen wird.

Kritik ist immer erlaubt (so lange damit nicht andere verletzt werden) und ja, Diplomatie ist nicht wirklich Deine Stärke, zeitweilig kommst Du sehr zynisch rüber - Du wirst Deine Gründe dafür haben - ich versuche darüber hinwegzusehen...

Versuch doch einfach, Dich wieder auf die Aspekte der Steine zu besinnen, die Dir immer Freude bereitet haben - ohne irgendwelche Wirkungen zu hinterfragen. Ich glaube, schöne Fotos von Steinen sind auch hier heiß begehrt...

Liebe Grüße von Flutterby +#
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von Lizzy »

Interessantes Thema, in das ich mich doch auch noch einklinken möchte, auch wenn Erfahrungsberichte eigentlich hier nicht reingehören.
Ich denke die sehr unterschiedlichen Ansichten kommen daher, dass hier nicht nur diejenigen unterwegs sind, die wegen des HEILsteine-Themas hergefunden haben, sondern auch viele, die hauptsächlich einfach "nur" Mineralien sammeln. Für beide Gruppen ist es denk ich eines der besten Foren - wenn nicht sogar DAS BESTE Forum - zum Thema Steine, egal aus welcher Sicht.

Ich habe selbst schon oft die Wirkung der Steine gespürt, trage auch gern mal den einen oder anderen Stein um den Hals oder in der Hosentasche, aber nie gezielt mehrere. Außer ich trage eine steinige Kette, da bau ich meist mehrere Sorten ein. Ich habe auch Steine, die ich absolut nicht tragen kann, weil ich dann schon nach nem halben Tag merk, dass sie mir nicht gut tun.
Ich kann aber wirklich nicht sagen, dass mich ein spezieller Stein oft begleitet, oder dass ich tagsüber immer einen brauche oder nachts immer einen unter dem Kissen habe.

Bei uns zuhause war es eine zeitlang so, dass im Flur eine Schüssel mit Trommlern stand und man morgens wenn's einem danach war, einfach den rausgepickt hat, der einen angesprochen hat. Das fand ich sehr schön, und wenn ich dann mal eine Wohnung mit Flur habe, dann mach ich das auch wieder.
Momentan steht bei mir der Sammel-Aspekt im Vordergrund. Neuzugänge sind zur Zeit eher Drusen oder Rohsteine, die kann man eh meistens nicht mit sich rumtragen. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich gerade in die Runenarbeit einsteige und mich auf die Wirkung der Rune, die mich begleitet, konzentrieren möchte und keine Ablenkung durch Steine haben will.

Das mal so von mir. +#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23834
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welche Erfahrungen macht Ihr mit Euren Begleitsteinen?

Beitrag von Wildflower »

Ich hab das Thema mal geteilt. Jetzt kann hier weiter diskutiert werden :wink:
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von vorollo »

Lizzy hat geschrieben:Für beide Gruppen ist es denk ich eines der besten Foren - wenn nicht sogar DAS BESTE Forum - zum Thema Steine, egal aus welcher Sicht.
Daaanke, Lizzy, dass du die angespannte Situation hier etwas auflockerst. Und danke @ Wildflower, dass du das Thema gesplittet hast. Wie gesagt, ich wollte wirklich niemanden angreifen. Loswerden möchte ich: Man ist hier schon häufig sehr empfindlich gegenüber Andersdenkenden oder Skeptikern. Da kommt man gleich in die Zyniker-Ecke. Auch wenn mich die Steinheilkunde (d. h. die Wirkung von Steinen auf den Menschen) sowie Steine, Mineralien, Geologie ganz allgemein interessieren, ist es in diesem Forum alles andere als einfach für kritisch Eingestellte. Man sieht das ja auch sehr schön daran, dass z. B. Beiträge über Placebo (als Erklärungsmodell für die Wirkung von Steinen) hartnäckig ignoriert werden. Es wird dann suggeriert, dass ein Kritiker halt noch nicht alles verstanden hat und noch nicht soweit ist, um alles zu verstehen. So ein Blödsinn.

Wenn es ein Steinforum im 21. Jahrhundert nicht schafft, offen und selbstkritisch zu sein, dann ist es wirklich einfach nur die einzige verfügbare Alternative, was ich persönlich halt sehr schade finde.

Herzliche Grüsse

V.
Lizzy
Beiträge: 2784
Registriert: 07.10.2011, 09:28

Re: Welche Steine begleiten Euch heute?

Beitrag von Lizzy »

[quote="vorollo"]
Daaanke, Lizzy, dass du die angespannte Situation hier etwas auflockerst. [quote]

Gerne :wink: angespannt ist es im Alltag oft genug, da muss es im Forum einfach entspannter zugehen.

Ich persönlich finde das Thema und die verschiedenen Ansichten bzw. Handhabungen interessant. Ich lese jedes Mal wenn ich hier bin die Rubriken Tages- und Nachtsteine. Manchmal denk ich: ohje, so ein hartes Ding unterm Kofkissen wär nix für mich. Oder: Donnerwetter, manche hier haben ja echt die Taschen randvoll mit Steinchen.
Ein Stein in der Tasche ist einfach praktisch, bei mehreren find ich's schon kompliziert, ganz einfach weil ich so viel Zeug in der Hosentasche hab (weil da im Lauf des Tages bei mir immer noch alle möglichen anderen Sachen landen.
Und ich reagier oft einfach auch schnell, da möcht ich gar nicht unbedingt mehrere Steine dabei haben. Ich habe die Erfahrung im letzten Jahr gemacht, als es mir eine zeitlang schlecht ging und ich Angst vor einem burn-out hatte. Oft hab ich morgens einen Stein mitgenommen, den ich mir vorher in Ruhe ausgesucht habe. Und ich musste leider feststellen, dass ich mich oft sehr (viel zu sehr?) auf die Wirkung verlassen habe. Wenn ich dann mal ohne Stein weg bin morgens, dann kam schon auf dem Weg zum Bahnhof der Gedanke: Oh nein, Du hast den Stein vergessen. Da kann's ja heut nix werden. Das ist natürlich blöd und eigentlich meine eigene Schuld, aber ich habe gemerkt, dass die Steine einen sehr großen Platz in meinem Alltag einnehmen und ich damals wirklich dachte, ohne die Steine geht es einfach nicht, ohne sie bin ich nicht(s). Und seither nehme ich ein bisschen Abstand.
Steine wirken seither bei mir anders: ich energetisiere damit mein Wasser oder meinen Tee, ich habe bestimmte Steine im Schlafzimmer weil sie dort eine entspannende Atmosphäre ausstrahlen, ich lege einen Rosenquarz in jede Topfpflanze, egal wie klein sie auch sein mag; ich gieße Blumen nur mit einer Steinemischung in der Gießkanne, ich entspanne gern beim Schein von Achat- oder Orangencalcit-Teelichtern, weil ich es einfach schön finde (sie wirken optisch). Und manche trag ich um den Hals oder in der Tasche und andere kann ich gar nicht ab, weil ich dann Kopfweh kriege oder total doof drauf bin oder sonst was.
Meine "Begleitsteine" (ich nenn sie jetzt mal so wie im Titel des threads) liegen dort wo ich sie sehe. Sie stehen auf dem Regal, auf dem Fensterbrett, immer in meinem Blickfeld. Wenn mir danach ist nehme ich einen in die Hand, fotografiere ihn... manchmal reicht das schon, um sich ggut zu fühlen, Energie zu tanken...
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Welche Erfahrungen macht Ihr mit Euren Begleitsteinen?

Beitrag von Steinelfe »

Hallo Ihr Lieben,

sorry dass ich erst jetzt wieder antworte. Bin momentan mehr auf Arbeit als irgendwo anderst.

Lieber/liebe vorollo: also ich habe dann den Satz: "Jene von euch, welche viele Steine tragen und häufig wechseln: Seid ihr so abgehärtet, dass ihr gar nichts mehr spürt oder einfach so sensibel und geübt? :shock:
" in den falschen Hals bekommen.

und den Abend fand ich es auch nicht okay. Trotzdem hätte auch ich da drüber mich nicht so aufregen müssen, auch wenn ich mich da angegriffen gefühlt hat. Sorry das war nicht okay von mir.

Kretik ist immer gut sie regt zum Nachdenken an, darum bin ich auch dankbar für Beiträge wo eben nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist

Seit zwei, drei Tagen begleiten mich "nur" noch 2 Steine. Mit einem davon konnte ich vorher nicht warm werden und habe mich damit nicht wohl gefühl. Doch jetzt hilft er mir sehr die schlimmen Schmerzen auszuhalten und zu lösen.
Klar sind Steine nicht immer die Lösung. Doch ich weiß bei diesen Schmerzen, dass sie eben durch die traumarbeit ausgelöst werden. Also keine rein körperlichen Ursachen haben und da helfen mir gewisse Steine oft ganz gut, oder auch Schüssler-Salze und homöopatische Mittel. Da wird zwar auch oft gesagt es ist Einbildung die da hilft... trotzdem hilft es und das ist für mich persönlich der ausschlag gebende Punkt. Auf der Anderen Seite ist es für mich auch so, dass wir eben nicht nur aus einem Körper bestehen und für mich wirken eben Steine und Co auf der energetischen Ebene. Das kann nun auch jeder sehen wie er mag.
Sicherlich kann man rein wissenschaftlich bestimmte Sachen nicht erklären, da sind sie jedoch trotzdem von daher denke ich ist es doch egal warum es wirkt solange es hilft und wie schon gesagt wurde nicht schädigt.

Hier erstmal genug davon. Ich denke es ist einfach immer eine ganz persönliche Entscheidung jedes Einzelnen warum er/sie sich für oder gegen Steine entscheidet die ihn begleiten.

Und schön sind sie doch immer, auch wenn das "schön" imer im Auge des Betrachters liegt.


Wenn ich also jemanden auf die Füße getreten bin, bitte ich noch mal um Entschuldigung. Bin eben auch nicht immer so ruhig und besonnen.

Und bitte lasst euch nicht das Diskutieren wermiesen. Es ist schön wenn eben viele verschiedene Ansichten da sind, nur so bekommt man auch andere eindrücke.
Benutzeravatar
vorollo
Beiträge: 1065
Registriert: 16.06.2010, 11:02

Re: Welche Erfahrungen macht Ihr mit Euren Begleitsteinen?

Beitrag von vorollo »

Hallo Steinelfe. Schön, dass du wieder reinschaust. Ich habe dir nichts übelgenommen. Schon vergessen.
Steinelfe hat geschrieben:Auf der Anderen Seite ist es für mich auch so, dass wir eben nicht nur aus einem Körper bestehen und für mich wirken eben Steine und Co auf der energetischen Ebene. Das kann nun auch jeder sehen wie er mag. Sicherlich kann man rein wissenschaftlich bestimmte Sachen nicht erklären, da sind sie jedoch trotzdem von daher denke ich ist es doch egal warum es wirkt solange es hilft und wie schon gesagt wurde nicht schädigt.
Das sehe ich übrigens genauso. Vermutlich greift die Erklärung "Alles nur Placebo" bei Heilsteinen zu kurz. Ich persönlich vermute, dass für jeden Menschen aufgrund seiner Konstitution und geistigen Haltung eben auch individuelle Heilmethoden wirksam (oder weniger wirksam) sind. D. h. die Wirkung kommt aus einer für mich nicht erklärbaren Mischung aus den Faktoren...

1) "Ich glaube daran, daher wirkt es (reiner Placeboeffekt)" und
2) "Aktivierung des individuellen Placebos (Wirkung über den reinen theoretischen Placebo hinaus)"

...zustande. Dem widersprechen jedoch die Fakten, leider: Im Steinheilkundebereich gibt es zu wenig finanzielle Mittel, um eine seriöse Studie durchzuführen. Doch auch im finanziell starken Homöopahtiebereich gibt es bis dato KEINE seriöse Studie, welche EINDEUTIG belegt, dass Homöopathie über den Placebo hinaus wirkt! Das ist leider ein Faktum. Placebo ja, aber nicht darüberhinaus. Das hätte man in den xxx Studien gesehen, aber da ist einfach nix. Nach 150 Jahren Hahnemann: Einfach nix.

Herzliche Grüsse,

V.
Steinelfe
Beiträge: 3234
Registriert: 20.09.2012, 19:19

Re: Welche Erfahrungen macht Ihr mit Euren Begleitsteinen?

Beitrag von Steinelfe »

Dazu kann ich nur anmerken, das die Steinheilkunde e. V. die Steine im Blindtest austestet. Ist Zeitaufwendig und wir halt von vielen Freiwilligen gemacht. Baer eine richtige Studie über einen großen träger ist mir auch nicht bekannt. Momentan testen soweit ich es weis 200 leute.
Ob das ausreichend ist,m weiß ich nicht. Aber ich habe gemerkt das ich mit manchen Steinen die ich hätte testen können gar nicht konnte. wir (ich und der Stein) haben uns abgestoßen


Ich denke, dass bei uns Menschen mitlerweile auch sehr viel Kopf dabei ist. Weil der verstand alles begreiffen will.

Ich habe manchmal die unmöglichsten Steinemischungen um mich. Die rein vom Lekikon her nicht unbedingt zusammen passen, aber eben für mich genau richtig sind. Vielleicht liegt dass auch daran, das bestimmte Sachen uns selbst noch gar nicht bewusst sind.

Danke, dass du nicht gekränkt oder so warst. :-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“