Wenn nicht, was dann? Jedenfalls mag ich sie sehr.
Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
- Aquamarin57
- Beiträge: 1263
- Registriert: 11.06.2010, 21:42
Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
Was dieses hübsche kleine Wichtelgeschenk betrifft, frage ich mich, ob das Spessartin ist.
Wenn ja, was ist darunter...Feldspat?
Wenn nicht, was dann? Jedenfalls mag ich sie sehr.
Wenn nicht, was dann? Jedenfalls mag ich sie sehr.
Zuletzt geändert von Aquamarin57 am 04.04.2013, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
Ich würde ganz spontan sagen gebrannter Amethyst.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23957
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
Kandis?.....
.....
Okay, war nicht gut....hab keine Ahnung....
Okay, war nicht gut....hab keine Ahnung....
Re: Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
Ich hätt spontan auch gebrannter Amethyst gesagt. Theoretisch könnte man die beiden ja anhand der Kristallstruktur unterscheiden, Amethyst ist trigonal und Spessartin kubisch... ich erkenn sowasnur leider nie so richtig. Aber tippen würd ich auf trigonal. 
- Aquamarin57
- Beiträge: 1263
- Registriert: 11.06.2010, 21:42
Re: Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
uuuuups, ich glaube da habe ich mich ja wohl mehr als geirrt.
Ich habe das Stüfchen nochmals genauer betrachtet und dabei festgestellt, dass besonders die dunklen Kristalle sehr leicht absplittern und bröckeln. Der untere Teil (das Muttergestein)ist auch sehr weich, fast kreideartig und fühlt sich wie Sandstein an. Ich denke, gebrannter Amethyst ist es aber auch nicht. Der würde doch nicht so bröckeln, oder?

Re: Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
Liebe Aquamarin,
kannst Du vielleicht noch ein Bild zeigen, wo man die Matrix, auf der die Kristalle sitzen besser sehen
kann?
LG Jutta
kannst Du vielleicht noch ein Bild zeigen, wo man die Matrix, auf der die Kristalle sitzen besser sehen
kann?
LG Jutta
- Aquamarin57
- Beiträge: 1263
- Registriert: 11.06.2010, 21:42
Re: Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
Ja, gern ...liebe Jutta...
. Hier bitteschön:
Re: Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
Hallo liebe Aquamarin,
jetzt wo ich den Kristalluntergrund gesehen hab, bin ich mir auch ziemlich sicher, dass es sich um gebrannten Citrin handelt.
Schau mal hier
citrin-t897.html
Wenn Du zu Schwarzschelms Post runterscrollst, siehst Du eine ähnliche Stufe wie die Deine...
Liebe Grüße von Jutta
jetzt wo ich den Kristalluntergrund gesehen hab, bin ich mir auch ziemlich sicher, dass es sich um gebrannten Citrin handelt.
Schau mal hier
citrin-t897.html
Wenn Du zu Schwarzschelms Post runterscrollst, siehst Du eine ähnliche Stufe wie die Deine...
Liebe Grüße von Jutta
Re: Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
ich tippe mal auf Calcit 
so einen ähnlichen brutzelburger hab ich auch in gelb
so einen ähnlichen brutzelburger hab ich auch in gelb
- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
Ich gehe fuer gebrannten citrin. Und dan zu heiis gebrant.
Habe das zuhause auch mal gemacht und dann werden die total unstabil und brockeln und bröseln ganz aus einander.
Habe das zuhause auch mal gemacht und dann werden die total unstabil und brockeln und bröseln ganz aus einander.
Re: Mein kleines Osterwichtelstüfchen-was ist das?
Ja, ich sag auch gebrannter Amethyst/Citrin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane