Also ich musste heute ja feststellen, dass das Aragonitherz, jedesmal wenn ich es rausgeholt habe (was bei mir immer auf Toilette ist... das sind irgendwie immer son paar Minuten Pause zwischendurch in denen ich entspannen kann) hat sich meine Laune gebessert.
Ich glaub ja das liegt an der Form, dem Herzen, weil man das so ganz allgemein mit Liebe und Geborgenheit assoziiert.
Aber sicher bin ich mir nicht so ganz.
Was denkt ihr dazu?
Meine Nachbarin hat mir ja mal das
Heilsteinlexikon von Gienger ausgeliehen, aber den Teil mit den Wirkungen der Formen habe ich nicht mehr geschafft. Ärgert mich jetzt ein bisschen.
Und heute war ich auch auf einmal viel gelassener und nichts sticheliges konnte mich heute wirklich sticheln. Ich glaub das liegt wohl an der Septarie, obwohl ich die noch gar nicht aufgeladen hatte. Ich kanns mir nicht anders erklären, wie das so urplötzlich abgeschwächt ist. Ich könnte mir die starke Wirkungskraft meiner süßen Septarie nur dadurch erklären, dass sie die ganze Nacht und den Abend davor neben meiner neuen
Amethystdruse gelegen hat. Lädt die auch Steine auf, die nicht direkt drauf oder drin sondern daneben liegen? Auch nicht zur Öffnung hin?
Oder strahlt die Druse vllt ab?
@Lizzy:Also ein Rosenquarz, den ich sonst so gar nicht mag, steht vor dem Bildschirm um die Strahlen etwas abzufangen. Dafür hab ich ihn vor Ewigkeiten mal gekriegt, aber dann als ich letztes Jahr meinen Laptop gekriegt hab is das natürlich auch weggefallen.
Ich wüsste im Moment nicht, was ich noch dazustellen sollte, aber ich glaube ehrlichgesagt meine Chefin sieht das nicht so gerne. Hab ich so im Gefühl, aber das aufm Klo in die Hand nehmen (bitte stellt euch jez ja nix im Detail vor

) tut gut und auch wenn ich über die in meiner Hosentasche streichel.
Keine Ahnung für mich, die nie meditiert, weil sie einfach nicht die Geduld dazu hat, hat das echt schon was meditatives und meistenteils komme ich zu Kräften.
Wie groß ist denn dein Massagegriffel, wenn ich fragen darf Lizzy?
Und so ganz allgemein mal zum Rubin-Disthen-Fuchsit: Der Griffel hat teilweise so dunkele braun, vllt auch ganz dunkel dunkelviolette Punkte und Körnchen über den ganzen Griffel verteilt. Was ist denn das?
Die sieht man relativ gut auf den Bildern, mir sind sie allerdings erst gestern Abend aufgefallen.
Und teilweise glitzert er auch ein bisschen an den weißen Stellen, sieht man auch gut auf den Bildern, hab grad nochmal geguckt.
Wisst ihr was das ist?
@Feueropale: Es freut mich, dass sie dir gefallen ^-^
Ich bin ja doch teilweise total verliebt im Moment.
Kennt ihr das, das wenn ihr neue Steine habt, dass dann genau DIE mitmüssen und die meisten anderen erstmal uninteressant werden?
Ich hat heute noch meine Moquis und Bojis dabei, aber ich hatte nicht das Bedürfnis die Vier in die Hand zu nehmen sondern abwechselnd meine neuen, die ich in der Hosentasche dabei hatte: Das Aragonitherz, die Septarie und den Rubin-Fuchsit-Griffel.
@beecharmer: Wie man von oben shcon entnehmen kann, habe ich gerade sehr viel Spaß und Freude an den neuen "Kleinen", die im Moment meine größten Steine sind

Aber alle durch die Bank weg. Ich hatte noch nie sonen großen Stein in meinem BH und der
Labradorit ist noch der flachste, aber halt auch nicht klein und das aragonitherz brauchte ne eigene Hosentasche. Aber das wars mir wert
Danke für deine lieben Glückwünsche.
An euch alle
Ganz liebe Grüße
Eure
Guardian_Angel
PS:Es ist echt toll eine von euch zu sein.