Nur keine Sorge, alles ist doch gut. Die Reaktion ist normal und aus Sicht der aktuellen Forumsphilosophie nicht unberechtigt.
Diskussionen, Reaktionen bzw. die Unerwünschtheit von deutrlicher Kritik gab es hier auch schon immer, das gibt's, seitdem es Menschen gibt. Alte Geschichten...
Denk zurück an das Thema der giftigen / radioaktiven Steine, den massiven Aufruhr deswegen und inzwischen kritisiert niemand mehr, dass es wichtig ist, ggf. entsprechend darauf hinzuweisen - selbst wenn mir bisher noch kein Fall von versehentlicher Vergiftung mit (Heil-)Steinen zu Ohren kam, was aber nicht heißen muss, dass es das nicht gibt. Das ist ja durchaus möglich. Es wäre interessant, das mal zu recherchieren.
Dieser Vergleich ist an sich wieder interessant, bei Steinen ist's okay, bei Pflanzen nun ja... Und wenn gerade solche Problematiken dann halt untergehen... hmmm...
Ein absolut ähnliches Beispiel war die Frage des Räuchern mit Trichterwinde, die es mal irgendwann im letzten Herbst gab.
Schwere und tödliche Vergiftungen mit Pflanzen haben wir jedes Jahr, Angefangen beim Sammeln von Bärlauch und Wildkräutern bishin zu leichtsinnigen Experimente mit halluzinogenen Pflanzen. Normalerweise sind das auch KEINE veganen Suizidversuche.
Psychische Schäden durch solchen Pflanzen, die sehr nachhaltig sein können, gibt es auch durch Räucherstoffe, die eben nicht ganz unbedenklich sind. Die Grenzen sind sehr, sehr fließend.
Ob das Forum da Bildung möchte, muss es jetzt ganz einfach selbst entscheiden und auch der Administrator, ob er die Thematik relevant findet oder es weiterhin durch Löschen erledigt, was ja sein gutes Recht ist. Wenn das der Lösungsweg ist, dann okay.
Walter wird jedenfalls nicht mehr zu euch zurückkommen, sein Weg ist ein anderer geworden. Meiner ebenfalls, wie es wahrscheinlich einigen aufgefallen sein dürfte. Mit dem "sich liebhaben" kann ich halt nicht mehr mithalten, sorry.
Und ansonsten müssten eben mal ein paar Spezialisten aus sich herausgehen und am Thema Pflanzen bisschen arbeiten. Ich meine, wie oft hat gerade Tanja versucht, das Thema anzuregen und ihre Initiative blieb so oft auf Dauer ungewürdigt.
Ich habe meinen Teil nun wirklich ausreichend beigetragen, um das Räuchern und seine "Gefahren" in den Vordergrund zu rücken und werde jetzt mal in den Garten gehen und meine Pflanzen gießen... Vollkommen angstfrei und dort, wo ich hingehöre, versteht sich.
