Weihnachtskuchen Rezept

Klatsch und Tratsch...
Antworten
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Weihnachtskuchen Rezept

Beitrag von Birgit »

Weihnachtskuchen-Rezept

Zutaten:

1 Tasse Wasser
1 Tasse Zucker
1 Tasse Mehl
1 Tasse braunen Zucker
4 große Eier
1 Stück weiche Butter
2 Tassen getrocknete Früchte
1 Teel. Backpulver
1 Teel. Salz
1 Hand voll Nüsse
1 Zitrone
1 Liter wirklich sehr guten Whisky


Zubereitung:

Zunächst kosten Sie den Whisky und überprüfen seine Qualität!

 Nehmen Sie dann eine große Rührschüssel zur Hand!
 Währenddessen probieren Sie nochmals den Whisky und überzeugen sich davon, dass er wirklich von bester Qualität ist.
 Gießen Sie dazu eine Tasse randvoll und trinken Sie diese aus!
 Wiederholen Sie diesen Vorgang!
 Schalten Sie den Mixer an und schlagen Sie in die Rührschüssel die Butter
flaumig weich!
 Überprüfen Sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probieren Sie dazu nochmals
eine Tasse voll.
 Hixen Sie den Schixmalter aus!
 Brechen Sie dann zwei Eier aus und zwar in die Rührschüssen. Hau’n Sie die
schrumpligen Früchte mit rein und schixen sie weiter.
 Malten Sie den Schixer aus!
 Wenn das blöde Obst im Trixer stecken bleibt, lösen’s des mit ´nem
Traubenschier!
 Hüberprüfen Sie den Whisky auf seine Konsissstenzzz…
 Jetzt schmeißen Sie die Zitrone in den Hixer und drücken Sie die Nüsse aus!
 Fügen Sie eine Tasse hinzu, Zucker, alles was auch immer…
 Fetten Sie den Ofen ein! Drehen Sie ihn um 360°. Schlagen Sie auf den Mehixler,
bis er ausgeht!
 Werfen Sie die Rührschüssen aus dem Fenster und überprüfen Sie den
 Geschmack des übrigen, abgestandenen Whiskys.
 Gehen Sie ins Bett und pfeifen Sie auf den Kuchen.

LG Birgit
Benutzeravatar
petronella
Beiträge: 152
Registriert: 20.10.2006, 10:39

Beitrag von petronella »

Hallo Birgit,

das trifft sich ja gut. Ich komme gerade von einer Besprechung über unsere diesjährige Weihnachtsfeier......wer welchen Kuchen backt war auch die Frage! Na, jetzt weiß ich ja ein tolles Rezept... +++#

Gröne Schüße pünscht wetronella
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Birgit!

Also ein weiß ich sicher,
auch wenn ich den Whisky weglassen würde, würde
mit den Zutaten nie und nimmer was gscheits werden. *ggg*


weil mit einer Tasse Wasser und einer Tasse Mehl kannst nicht mal Kleister machen. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
beneehy
Beiträge: 273
Registriert: 21.10.2006, 21:03

Beitrag von beneehy »

Hallllllllllllllllöchen Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirgit!

Da hix ich mir doch gleich noch nen Punsch und lalll ein Liedchen dazu.
Ist echt witzig dein Rezept, hab mich beim lesen fast weg gelacht.

Alles Liebe dir und allen anderen. /&(=) ?)=)=((
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Also, liebe Birgit!

Ich muß erst mal den richtigen Whisky finden, wenn ich dann durch Probekosten bei der richtigen Sorte angekommen bin, kann ich ja mal die Zutaten kaufen. Das wird dann wohl dauern, na gut ein Osterlämmchen kann man damit ja auch machen, obwohl ich eigentlich Likörchen vorziehen würde, *ggg*

Lieben Gruß,
das Rezept ist ein Lichtblick in der Weihnachtsbäckerei

Prost,
silkymoonrise

Mein Favorit ist momentan "Likör Nr. 43" => "Cuaranta y tres" aus Spanien, toller Vanillegeschmack!
Gast3097

Beitrag von Gast3097 »

das ist klasse Birgit

ich hab mich grad gekugelt vor Lachen und Männe will den "Kuchen" nu unbedingt ausprobieren :wink:

LG Moni
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Moni...dann viel Spaß mit Deinem Männe nach dem Ausprobieren. **gg** :lol:

LG Birgit
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“