Saphir ?
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Saphir ?
Gerade bisl umgeräumt hier kein Zettel Strichfarbe Weiß Kupfermünze kein Ritzen möglich liege ich richtig mit Saphir ,Ioliht oder was ?
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Saphir ?
Danke
Ui in so einem schönen Blau meine Anderen sind grünlich und Hellblau

Ui in so einem schönen Blau meine Anderen sind grünlich und Hellblau
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Saphir ?
ich habe ein paar KLeinere die so eine kräftige Farbe haben
Wie gross ist er ??

Wie gross ist er ??
Re: Saphir ?
Da kann ich zustimmen , mein Blauer hat auch dieses kräftigere Blau 

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Saphir ?
5x 5m x3cmkristall69 hat geschrieben:ich habe ein paar KLeinere die so eine kräftige Farbe haben![]()
Wie gross ist er ??
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Saphir ?
Hm, ich tendiere eher zu Saphir
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Saphir ?
Ui das ist aber tatsächlich sehr kräftig blau, anders als beim ersten Bild. Da wäre ich jetzt mit Beryll doch im Zweifel.
- kristall69
- Beiträge: 5075
- Registriert: 08.04.2012, 17:10
Re: Saphir ?
Denke Morgaine hat Recht
die Farbe ist auf dem 2.Bild ja noch kräftiger
Na dann - seeeeeeeeeeeeeeeehr Schönes STück

die Farbe ist auf dem 2.Bild ja noch kräftiger

Na dann - seeeeeeeeeeeeeeeehr Schönes STück

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Saphir ?
Danke Euch
dann trage ich das so in meine Liste .

Re: Saphir ?
Könnte auch Tansanit sein.
Dann aber eine schlechte Qualität.
Dann aber eine schlechte Qualität.
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Saphir ?
das passt aber nicht mit dem kristallsystem, Tansanit wäre orthorhombisch
- Meinereiner
- Beiträge: 203
- Registriert: 08.04.2012, 11:09
Re: Saphir ?
orthorombisch kann auch pseudohexagonal sein (wie der Saphir, der ja trigonal ist), siehe manche braunen Aragonit-Kristalle. Ob Tansanit so auskristalliesieren kann weiss ich aber nicht. . . . .
ich bin allerdings auch für Saphir - kannst Du die Seitenflächen noch mal knipsen ? Von wegen Tönnchenform . . . . .

ich bin allerdings auch für Saphir - kannst Du die Seitenflächen noch mal knipsen ? Von wegen Tönnchenform . . . . .

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Saphir ?
nun noch ein Foto Seitenansicht
- Meinereiner
- Beiträge: 203
- Registriert: 08.04.2012, 11:09
Re: Saphir ?
naja, das Foddo gibt auch nicht mehr her bin aber immer noch für Saphir - "Ansichtssache", im wahrsten Sinne des Wortes . . . . . .


- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Saphir ?
und noch ein Fotoversuch:-)
Re: Saphir ?
Mohshärte:
Saphir 9
Lapislazuli 5
testen?
Saphir 9
Lapislazuli 5
testen?

- Meinereiner
- Beiträge: 203
- Registriert: 08.04.2012, 11:09
Re: Saphir ?
Lapis würde ich von vorn herein ausschliessen. der ist zu opak.


Re: Saphir ?
Okay, meiner ist getrommelt,aber ja
Zum Vergleich:
Zum Vergleich:
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
Re: Saphir ?
Oh schönes Foto und das ist Lapis?
-----------------------------------------------------------------
Habe gerade die Strichfarbe noch mal getestet = Weiß = Safir?
-----------------------------------------------------------------
Habe gerade die Strichfarbe noch mal getestet = Weiß = Safir?
Re: Saphir ?
Mein oberes Bild ist Saphir.
Das folgende ist Lapislazuli: LG Obsi
Das folgende ist Lapislazuli: LG Obsi

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 4643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 7 Antworten
- 1007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 5 Antworten
- 1602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Watti
-
- 0 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni