Saphir und Smaragdohrringe

Steine Fälschungen, Rekonstruktionen, und Manipulation
Antworten
GeneralofMineral
Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2023, 21:01

Saphir und Smaragdohrringe

Beitrag von GeneralofMineral »

Hey und Guten Abend!

Und zwar habe ich von meiner Ur Ur Großmutter hübsche Ohrringe vererbt bekommen. Sie sollten also locker aus dem 18 Jahrhundert sein :shock:

Ich will demnächst mal zum Juwelier oder Antiquitäten Höndler gehen um bewerten zu lassen ob sie echt sind und was sie wert sein könnten sollte es so sein.

Bin aber so neugierig dass ich mich hier Angemeldet habe um zu schauen ob eine/r von euch mir helfen kann und einschätzen kann ob sie echt sein könnten.

Für eure Hilfe wäre ich echt sehr dankbar ++"#

Schönen Tag / Abend euch , Liebe Grüße Eric :)
Dateianhänge
F59C3187-1E64-4FAF-9C88-9F2635C588C4.jpeg
GeneralofMineral
Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2023, 21:01

Re: Saphir und Smaragdohrringe

Beitrag von GeneralofMineral »

Hier der andere Stein
E19CA76A-C321-423A-8D55-80F5F58C78A6.jpeg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Saphir und Smaragdohrringe

Beitrag von Wildflower »

Nein, anhand eines Fotos kann man nicht einschätzen, ob die Steine echt sind.
Aber der grüne Ohrring hat 'ne Punze. Wurde im 18.Jahrhundert schon gepunzt? Ich weiß es nicht.
Benutzeravatar
Verdita
Beiträge: 127
Registriert: 09.04.2021, 22:07

Re: Saphir und Smaragdohrringe

Beitrag von Verdita »

Die Fotos sollten schon größer sein und nicht soviel leeren Hintergrund zeigen.
Mach Dir aber nicht so viel Hoffnung auf einen guten Preis...... das zahlt heut keiner mehr +++#
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Saphir und Smaragdohrringe

Beitrag von pezzottait »

GeneralofMineral hat geschrieben: 05.03.2023, 21:35...Und zwar habe ich von meiner Ur Ur Großmutter hübsche Ohrringe vererbt bekommen. Sie sollten also locker aus dem 18 Jahrhundert sein ...
Hallo Eric,
das ist ja eine nette Anekdote, mehr aber auch nicht!
Im 18. Jhd. (1700-1799) wurde der Feingehalt von Silberlegierungen noch in Lot angegeben. Erst 1866 wurde in der österr.- ung. Monarchie durch den damaligen Reichsrat ein Punzierungsgesetz erlassen, worin der Silberfeingehalt in Promille angegeben werden musste; dieses Gesetz trat am 1.1.1867 in Kraft. Die damaligen erlaubten Feingehalte für Silber waren 750/1000, 800/1000, 900/1000 und 950/1000. Diese Feingehalte waren bis 1922 gültig. Nun, im Ohrring mit grünem Stein ist eine Ziffernpunze für 835 erkennbar. Dieser Silberfeingehalt wurde erst ab 1922 eingeschlagen und ist bis heute gültig. Die Feingehaltsangabe am Ohrring mit blauem Stein ist zu undeutlich, wahrescheinlich aber ebenso 835.
Sei daher nicht enttäuscht, wenn sich herausstellt, dass diese beiden Schmuckstücke erst im 19. Jhd. angefertigt wurden. Die Tatsache, dass diese beiden gezeigten Ohrringe von deiner Ururgroßmutter stammen, haben einen persönlichen Wert und sollten den Verkaufswert um Zehnerpotenzen übersteigen - denn es wird nicht viele Menschen geben, die im Besitz von Ohrringen ihrer Ururgroßmutter sind. ;-)

Mit sonnigen Grüßen
Pezzottait
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Saphir und Smaragdohrringe

Beitrag von Wildflower »

pezzottait hat geschrieben: 06.03.2023, 10:37 Nun, im Ohrring mit grünem Stein ist eine Ziffernpunze für 835 erkennbar. Dieser Silberfeingehalt wurde erst ab 1922 eingeschlagen und ist bis heute gültig. Die Feingehaltsangabe am Ohrring mit blauem Stein ist zu undeutlich, wahrescheinlich aber ebenso 835.
Sei daher nicht enttäuscht, wenn sich herausstellt, dass diese beiden Schmuckstücke erst im 19. Jhd. angefertigt wurden.

Mit sonnigen Grüßen
Pezzottait
Du meinst 20. Jahrhundert ;-)

Ich hatte mir schon so etwas gedacht.

Und wie wertvoll, also rein, der Stein ist, kann man höchstens mit einer Lupe erkennen, wenn man davon Ahnung hat, worauf man achten muß.
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1795
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Saphir und Smaragdohrringe

Beitrag von pezzottait »

Wildflower hat geschrieben: 06.03.2023, 10:58....Du meinst 20. Jahrhundert ;-) ...
Ja! Natürlich 20.Jhd. {}@@²³

Mit sonnigen Grüßen
pezzottait
Benutzeravatar
Obsidiane
Beiträge: 7105
Registriert: 01.02.2015, 14:20

Re: Saphir und Smaragdohrringe

Beitrag von Obsidiane »

Danke, pezzo, hab wieder was gelernt +##
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine und Schmuck Fälschungen“