Steinbruch in Epprechtstein besucht
Steinbruch in Epprechtstein besucht
Heute war ich in Epprechtstein.
Dort sind ca. 20 Steinbrüche, wobei 2009 nur noch 3 in Betrieb waren.
Der Schlossbrunnenbruch wurde zum Granit abtragen genommen. Davon sieht man auch heute noch Tonnen an Überreste.
Neben Granit habe ich Turmalin, Fluorit, Serpentin gefunden.
Dieses Steinteil auf Bild 2 und 3 hätte ich gerne mitgenommen. Nach dem ich eine Stunde rumprobiert und ihn einfach nicht herauslösen konnte, musste ich ihn zurück lassen.
Dort sind ca. 20 Steinbrüche, wobei 2009 nur noch 3 in Betrieb waren.
Der Schlossbrunnenbruch wurde zum Granit abtragen genommen. Davon sieht man auch heute noch Tonnen an Überreste.
Neben Granit habe ich Turmalin, Fluorit, Serpentin gefunden.
Dieses Steinteil auf Bild 2 und 3 hätte ich gerne mitgenommen. Nach dem ich eine Stunde rumprobiert und ihn einfach nicht herauslösen konnte, musste ich ihn zurück lassen.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Und das liegt da einfach so rum? Und hier findet man nur Feuersteine und Quarz........
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Ja, es liegt einfach nur so rum - für jeden zugänglich.
Was mich ein wenig gewundert hat, ist das die Kinder da am Hang spielen.. es ist nichts abgesperrt, obwohl schon einige Kreuze rumstehen
Am Schönsten ist der See in mitten des Steinbruch. EIn echter Hingucker..
Und von Granit findet man ihr alle Arten und Farbvarianten
Was mich ein wenig gewundert hat, ist das die Kinder da am Hang spielen.. es ist nichts abgesperrt, obwohl schon einige Kreuze rumstehen

Am Schönsten ist der See in mitten des Steinbruch. EIn echter Hingucker..
Und von Granit findet man ihr alle Arten und Farbvarianten
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Wenn es von etwas viel gibt, ist es eben nicht so interessant.
Ich hole hier aus meinem Garten ständig Feuerstein raus. Selten beachte ich ihn wirklich. Ist eben zu häufig.....
Ich hole hier aus meinem Garten ständig Feuerstein raus. Selten beachte ich ihn wirklich. Ist eben zu häufig.....

Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Also so viel Granit auf einen Haufen habe ich auch noch nicht gesehen. Für jeden der mal in der Gegend ist, ist das auf jeden Fall einen Tagesausflug wert.
Hier ist die Wegbeschreibung.
Der komplette Wanderweg erstreckt sich über 6km und beinhaltet mehr als 10 Steinbrüche
https://www.hinterindien.de/tour-nr-1-s ... echtstein/
Hier noch weitere Fundstücke
Hier ist die Wegbeschreibung.
Der komplette Wanderweg erstreckt sich über 6km und beinhaltet mehr als 10 Steinbrüche
https://www.hinterindien.de/tour-nr-1-s ... echtstein/
Hier noch weitere Fundstücke
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Granit finde ich auch im Garten. Allerdings nur kleine Steinchen, dafür unteschiedliche Sorten.
Granit ist sehr hübsch, finde ich, aber hier oben auch nicht wirklich was besonderes. Und an der Ostsee findet man ihn zu Hauf, neh, Morgaine

Granit ist sehr hübsch, finde ich, aber hier oben auch nicht wirklich was besonderes. Und an der Ostsee findet man ihn zu Hauf, neh, Morgaine


Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Steinbrüche haben tolle Seen.
Tolle Fundstücke
für's zeigen.
Tolle Fundstücke


- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Liebe Venom,
vielen Dank fürs zeigen
Schöne Stücke hast du da finden können. Mein Favorit ist resources/image/99138
Das du den einen Stein nicht herausbekommen hast, ist wirklich Schade. Neben dem Amethyst sind ja auch wunderschöne kleine Pyrit würfelchen zu sehen
Das da nichts abgesperrt ist, wundert mich auch. Wenn die Steinbrüche vor längerem geschlossen wurden, sind sie wahrscheinlich ans Land zurückgegangen. Eigentlich sind da die Behörden doch ziemlich pingelig
So schön die Seen in so Steinbrüchen auch sind, sind sie auch wahnsinnig gefährlich! Dazu noch steile Hänge wo jederzeit was runter kommen könnte...
Meine Kinder dürften dort nicht so rum spielen.
vielen Dank fürs zeigen

Schöne Stücke hast du da finden können. Mein Favorit ist resources/image/99138
Das du den einen Stein nicht herausbekommen hast, ist wirklich Schade. Neben dem Amethyst sind ja auch wunderschöne kleine Pyrit würfelchen zu sehen
Das da nichts abgesperrt ist, wundert mich auch. Wenn die Steinbrüche vor längerem geschlossen wurden, sind sie wahrscheinlich ans Land zurückgegangen. Eigentlich sind da die Behörden doch ziemlich pingelig


So schön die Seen in so Steinbrüchen auch sind, sind sie auch wahnsinnig gefährlich! Dazu noch steile Hänge wo jederzeit was runter kommen könnte...
Meine Kinder dürften dort nicht so rum spielen.

Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Ich gehe evtl am Montag nochmal hin. Hatte alles dabei.. sogar ein Brecheisen.. aber der liegt so bescheiden drin, dass ich mir die Zähne dran ausgebissen habe. Granit ist eben seeeehr hart.SteinEi Sammler hat geschrieben: 16.04.2022, 21:23
Das du den einen Stein nicht herausbekommen hast, ist wirklich Schade. Neben dem Amethyst sind ja auch wunderschöne kleine Pyrit würfelchen zu sehen![]()

Denkst du es ist Amethyst? Ich habe auf Fluorit getippt.. das nächste Mal nehme ich eine Lupe mit (vorausgesetzt er ist noch da

Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Da drücke ich dir echt die Daumen, dass der Stein dann noch da ist und du ihn diesmal heraus gelöst bekommst.Venom hat geschrieben: 17.04.2022, 01:05Ich gehe evtl am Montag nochmal hin. Hatte alles dabei.. sogar ein Brecheisen.. aber der liegt so bescheiden drin, dass ich mir die Zähne dran ausgebissen habe. Granit ist eben seeeehr hart.SteinEi Sammler hat geschrieben: 16.04.2022, 21:23
Das du den einen Stein nicht herausbekommen hast, ist wirklich Schade. Neben dem Amethyst sind ja auch wunderschöne kleine Pyrit würfelchen zu sehen![]()
![]()
Denkst du es ist Amethyst? Ich habe auf Fluorit getippt.. das nächste Mal nehme ich eine Lupe mit (vorausgesetzt er ist noch da)

Ich habe mir den gerade noch mal etwas genauer angeschaut. Der hat echt schöne Elemente.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Ich bin auch gespannt, ob du es herausbekommst und drücke die Daumen.
Aus Mangel eines Autos komme ich sowieso nie in den Genuß eines Steinbruches mit interessanten Mineralien (gibt es so hoch im Norden eigendlich so etwas....grübel.....)
Aus Mangel eines Autos komme ich sowieso nie in den Genuß eines Steinbruches mit interessanten Mineralien (gibt es so hoch im Norden eigendlich so etwas....grübel.....)
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Tolle Aufnahmen und Eindrücke von Deinem Ausflug! Vielen Dank fürs "Mitnehmen".
Und viel Erfolg beim nächsten Mal!
Und viel Erfolg beim nächsten Mal!

Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war.
Amethyst ist im Fichtelgebirge doch seeehr selten, ich habe zuerst auch an Fluorit gedacht.
Ja, die Gefahr kann aber auch unter Wasser sein. Alte Seile und ähnliches...SteinEi Sammler hat geschrieben: 16.04.2022, 21:23 So schön die Seen in so Steinbrüchen auch sind, sind sie auch wahnsinnig gefährlich! Dazu noch steile Hänge wo jederzeit was runter kommen könnte...
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Warst du nochmals da gewesen und konntest in bergen?Venom hat geschrieben: 17.04.2022, 01:05
Ich gehe evtl am Montag nochmal hin. ...
Denkst du es ist Amethyst? Ich habe auf Fluorit getippt.. das nächste Mal nehme ich eine Lupe mit (vorausgesetzt er ist noch da)
Amethyst war nur geraten, es kann durchaus auch ein Fluorit sein

Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Nein, hat nicht geklappt. Ich versuche zeitnah nochmal hinzugehen. Kann mir kaum vorstellen dass jemand anders ihn "klaut". Ich melde mich, sobald ich ihn habe 

Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
War heute noch einmal dort und konnte kleine Schätze finden. Die Bilder habe ich teilweise stark vergrößert, damit die Kristallform schön zur Geltung kommt.
Der Findling vom letzten Mal war zwar noch da - aber auch heute habe ich ihn nicht raus bekommen. Es soll einfach nicht sein
Nebenbei bemerkt habe ich DEN größten Baumpilz gefunden den ich je in meinem Leben gesehen habe!
Der Findling vom letzten Mal war zwar noch da - aber auch heute habe ich ihn nicht raus bekommen. Es soll einfach nicht sein

Nebenbei bemerkt habe ich DEN größten Baumpilz gefunden den ich je in meinem Leben gesehen habe!
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Das ist ein BaumpilzVenom hat geschrieben: 27.04.2022, 21:28
Nebenbei bemerkt habe ich DEN größten Baumpilz gefunden den ich je in meinem Leben gesehen habe!

Schau mal im Guinessbuch der Rekorde nach, wir groß da der größte ist. Vielleicht hast du ja Glück und bekommst einen Eintrag

Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Tolle Funde, ist das auf dem zweiten Foto Epidot?
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht
Das ist normaler schwarzer Turmalin. Teilweise sind Meterlange Schichten auf den Granitsteinen, nur leider sehr spröde
Re: Steinbruch in Epprechtstein besucht


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 18 Antworten
- 1567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni