Herbst- und Wintersonne

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Caro
Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2025, 11:25

Herbst- und Wintersonne

Beitrag von Caro »

Hallo zusammen,

leider funktioniert die Suche irgendwie nicht. Sollte ich hier eine bereits (mehrfach) besprochene Frage stellen, dann bitte einfach Bescheid geben, wo ich die Infos zu meiner Frage finde. Danke schonmal hierfür :D

Ich beschäftige mich erst seit ca. 2 Wochen mit dem Thema Heilsteine und habe einen Lapislazuli (geschenkt bekommen) und einen Turmalin (selbst gekauft) jeweils als Armband. Der Herr im Laden hat mir dann den Tipp gegeben, das Armband für ein paar Stunden in das Gefrierfach vom Kühlschrank zu legen (zum Be- und Entladen) und mir auch die Stelle in so einem dicken Heilsteine-Buch gezeigt, in der das geschrieben steht. Ich habe dann erst später gelesen, dass man das eher nicht machen sollte, weil es die Steine schädigen könnte (oder so ähnlich).

Ich möchte die Steine - aufgrund der energetischen Wirkung der Sonne - gerne in der Sonne aufladen (Vollmond ist halt einfach nur 1x im Monat und gerade den Turmalin möchte ich gerne öfter ent- und aufladen). Überall steht geschrieben, dass man die direkte Mittagssonne nicht nutzen soll. Aber wie ist das denn im Herbst und im Winter? Da steht die Sonne ja so tief, dass sie (gerade im Winter) sicher auch zur Mittagsszeit ungefähr genauso viel Kraft hat, wie die Morgensonne im Sommer. Soweit meine Denke ;-)

So, nun zu meiner Frage:
Kann ich mein Turmlin im Herbst, Winter und Frühjahr auch eher am (späten) Vormittag, z.B. von 9 bis 11 Uhr, zum Aufladen in die Sonne legen?
Und dann steht auch überall geschrieben "für einige Stunden". Die Morgensonne ist doch aber nicht "einige Stunden" - dann bin ich ja schon wieder in der Mittagszeit. Wie lange ist also "einige Stunden"? 2 Stunden? 3 Stunden?

Oh, und dann noch eine Frage :mrgreen: :
Was mache ich wenn es regnet? Soll ich die Steine dann draußen in den Regen legen oder genügt es, sie ans Fenster zu legen - zum Stand der Sonne hin ausgerichet? Wir haben 3-fach verglaste Fenster. Kommt dann da überhaupt genug Sonnenenergie rein - vor allem wenn es eine dicke Wolkendecke hat?

Ich hatte auch gelesen, dass ich die Steine auch in der Erde vergraben kann und hier widersprüchliches gelesen. Die einen schreiben dass das Vergraben in der Erde zum Entladen UND Aufladen ist. Andere schreiben, dass hier nur entladen wird. So oder so, soll der Stein dann einige Tage in der Erde sein. Ich brauche ihn aber täglich.

Danke schonmal allen für ihre Hilfe. Ist - zumindest anfangs - irgendwie komplizierter als gedacht ;-)

Caro
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12657
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Herbst- und Wintersonne

Beitrag von Morgaine999 »

Es ist ganz einfach....
Vergiss alles was so geschrieben steht........
Es geht um Energie...und für Energie gibt es keine materiellen Barrieren. Denk an einen Kochtopf auf dem Herd....die Suppe wird warm durch die Energie, die die Topfwand durchdringt und die Moleküle in Schwingung versetzt.

Du kannst also deine Steine ganz beruhigt im Haus liegen lassen, denn die Energien der Sonne oder des Mondes erreichen sie auch so.

Rituale sind Werkzeuge für jemanden, der sonst nicht glauben kann, dass es so einfach ist ;)
Benutzeravatar
Rauchcitrin
Beiträge: 29
Registriert: 06.07.2025, 13:39

Re: Herbst- und Wintersonne

Beitrag von Rauchcitrin »

Liebe Caro

Du befindest dich gerade in einer Phase, die fast alle Heilstein-Interessierten durchlaufen, wenn sie sich neu mit dem Thema beschäftigen. Grundsätzlich unterscheidet man drei Massnahmen im Umgang mit Steinen: Reinigung, Entladung und Aufladung.

1. Energetische Reinigung
Dabei entfernst du Fremdinformationen, die die Steine aufgenommen haben. So kehren sie in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Meine Lieblingsmethode:

Chemisch unempfindliche Steine kannst du 1–3 Stunden in grobes Meersalz legen und anschliessend mit lauwarmem Wasser und etwas Seife abspülen. So sind sie energetisch gereinigt – und gleichzeitig entladen.

Vorsicht: Wasserhaltige oder chemisch empfindliche Steine (z. B. Opal) solltest du nicht ins Salz legen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, lege zwischen die Steine und das grobe Meersalz ein Baumwolltuch. So wird auch der Faden deiner Kette nicht angegriffen. Die Wirkung des Salzes bleibt dennoch erhalten, da es auch durch das Tuch hindurch wirkt. Alternativ kannst du reine Baumwollwatte, zum Beispiel handelsübliche Kosmetikwatte, verwenden. Auch diese lässt die reinigende Kraft des Salzes ungehindert durch.

2. Entladen
Ein eigener Entladevorgang ist nach meiner Erfahrung nicht notwendig, da die Reinigung mit Salz und Wasser diese Funktion bereits übernimmt.

3. Aufladen
Folge deinem Gefühl. Lege deine Steine in jeder Jahreszeit gerne für ca. 0.5 - 1 Stunde (das reicht) in die Morgen- oder Abendsonne. Manche Steine können durch UV-Licht in der starken Mittagssonne verblassen. Turmalin und Lapislazuli sind zwar weniger empfindlich, dennoch ist direkte, starke UV-Strahlung für die meisten Mineralien nicht optimal – sie stammen ja ursprünglich aus dem Dunkeln der Erde und sind nicht darauf ausgelegt, dem Sonnenlicht dauerhaft standzuhalten.

Morgane hat recht: Eigentlich sind alle diese Schritte nicht notwendig. Wenn du aber Rituale magst, können sie die Wirkung deiner Steine zusätzlich verstärken (für dich, subjektiv). Wichtig ist aber, dich nicht sklavisch an Anleitungen aus Büchern zu halten. Nimm sie als Inspiration – und vertraue am Ende deinem eigenen Empfinden.

Von anderen Methoden – etwa Steine in Erde zu vergraben oder ins Eisfach zu legen – rate ich persönlich ab. Sie nützen den Steinen weder zur Reinigung, Entladung noch Aufladung. Im Gegenteil: Es besteht die Gefahr, dass sie dadurch chemisch oder strukturell Schaden nehmen.

Viel Spass - bei weiteren Fragen stehen wir zur Verfügung.
Caro
Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2025, 11:25

Re: Herbst- und Wintersonne

Beitrag von Caro »

Liebe/r Morgaine999 und Rauchcitrin,
vielen vielen lieben Dank für eure Antworten. Ihr beide habt mir sehr geholfen, hier Klarheit zu bekommen und auf mein persönliches Gefühl zu hören und Vertrauen zu schenken und micht nicht zu sehr zu verkopfen.
+._-{###

Alles Liebe für Euch
Caro
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“