Weitere Steine zum Bestimmen

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Weitere Steine zum Bestimmen

Beitrag von Blaumeise »

Hallo meine Lieben!

Wie könnte es auch anders sein, habe ich euch wieder Steine zur
Bestimmung mitgebracht.... :roll: :wink:
Ich gebe mir auch selbst große Mühe, leider gibt es halt nur wenige, wo ich
mir ganz sicher bin!
Bei denen, die ich euch dann zeige, habe ich keinen blassen Schimmer.... :oops:

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr gern wieder etwas dazu schreiben! ´++

Hier sind die Fotos:

Bild
1. Ein ziemlich grober und zerfurchter Rohstein mit einer blass grün-
türkisen Farbe. Er lässt sich so gerade eben noch mit Metall ritzen.
(Edit: Mit dem Ritzen bin ich mir nun nicht mehr so sicher..... ich glaube,
der Stein ist doch härter.... hab es nach dem Tip von Alex noch mehrmals
probiert.... mmmhh... )

Bild
2. Eine Nahaufnahme von Bild 1.

Bild
3. Eine kleine Kristallstufe, die wie Bergkristall aussieht. Die Kristall-
oberflächen sind aber mit einer dünnen (aber harten) moosartigen
Schicht überzogen.... Ist nicht mit Metall ritzbar.

Bild
4. Ein Stein, der längsgestreifte Rillen auf der Oberfläche hat. Die Farbe
geht eine minimales Bißchen in Richtung Gelb und er lässt sich mit
Metall (auch mit einer Kupfermünze) äußerst leicht ritzen.
Die Strichfarbe ist Weiß.

Bild
5. Ein kleines Stück dunkelgrüner Stein, der auf dunklem Muttergestein
sitzt. Das Muttergestein lässt sich mit Metall ritzen, der grüne Stein nicht.
Die Strichfarbe vom dunklen Stein ist Weiß.

Bild
6. Ein undeutlich dunkelblauer Rohstein mit einigen weißen Flecken.
Er lässt sich mit Metall nicht ritzen.
Könnte das ein Sodalith sein?? :roll:

Bild
7. Ein etwas zerfurchter Stein, der sich mit Metall auch nicht ritzen lässt.
Im Verhältnis zur Größe ist er relativ leicht.

Bild
8. Ein ebenfalls zerfurcht aussehender Stein, der mich schon fast an eine
Koralle erinnert... :lol: :wink: Er scheint innen hohl zu sein, ist
dementsprechend leicht und lässt sich mit Metall nicht ritzen.
Irgendwie erinnert er mich auch an ein Stück Knochen.... *schauder* :wink:
Ich hätte auch noch ein 2. ähnliches Exemplar hier....

Bild
9. Eine merkwürdige "Kugel", die sich mit Metall ritzen lässt.

Bild
10. Ein schwarzer Stein mit leicht weißer Musterung, erinnert mich
ein wenig an einen Schneeflocken-Obsidian....

So, das war´s erst mal wieder mit meiner Raterunde... :wink: :wink: :D

Ich freue mich wieder über Vorschläge von euch!! ´++

Seid lieb gedrückt,
eure Blaumeise
Zuletzt geändert von Blaumeise am 01.11.2007, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mondstein
Beiträge: 91
Registriert: 17.07.2006, 19:29

Beitrag von Mondstein »

hallo liebe blaumeise !
ich kann dir leider nur beim ersten bild behilflich sein..den rest weiss ich leider nicht. beim ersten rohstein würde ich auf einen aquamarin tippen...so einen ähnlichen hab ich nämlich auch. alles liebe,alex.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Blaumeise!

Also Bild 1 u. 2 ist auf alle Fälle Aquamarin in Feldspat oderQuarz. ??

Bild 3 eine Chloritisierte kleine Bergkristallstufe.

Bild 4 da tippe ich auf Gips, den sollte man auch noch mit dem Fingernagel zwar schwer aber doch ritzen können.


Bild 5 ein Smaragd mit Matrix Also Quarz und Glimmer.

Bild 6 ist ein Sodalith

Bild 7 könnte ein Chalcedon oder ein Jaspis sein.

Bild 8 sieht mir sehr nach verkieselter Koralle aus.

Bild 9 hätte ich gesagt ein sehr zerfurchter Flint (Feuerstein)
aber mit Metall ließe sich der nicht ritzen. oder er ist schon angewittert.

Bild 10 ein Sardonyx. er hat zwar nicht viel braune Zeichnung aber
für mich eindeutig.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Also, ich wollte Euch ja erstmal alle abwarten...

... doch,

@Felixdorfer

Bei Bild 1 und 2 hätte ich Amazonit gesagt, denn bei mir ist die Farbe auch so und ich habe auch Quarzeinschluß. Allerdings ein getrommelter Stein.

Wie sieht man also den Unterschied zwischen Aquamarin (ich weiß, durchsichtig) und Amazonit, wenn man eine Stufe hat, wie Blaumeise?

Lieben Gruß
Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Also Liebe Sylvie!

Das ist ganz einfach.

In deinem Amazonit das ist mal kein Quarz drinnen, das ist mit Sicherheit
auch Feldspat. Aber kein Mikroklin,
eher vermutlich Periklin, oder Albit.

Amazonit schillert zwar sehr schön aber dafür ist er nicht durchsichtig oder durchscheinend sonsdeder Opak. das hatten wir schon mal.

Der Amazonit ist nicht so hart wie der Aquamarin.
jedoch lässt sich der auch nicht mit dem Messer Ritzen,
also an die Härte 6 und Aquamarin hat die Härte7,5- 8 ,

Klar kann es täuschen wenn man irgendwo das Stück an einer
Stelle erwischt wo sehr hoher dRuck war und schon ein Riss ist, da kann
man vermutlich auch mit dem Messer kleine bröselchen aus dem Stein heraus kratzen. Das kommt aber doch daher, dass auf den Stein, wie man ganz deutlich sehen kann, sehr große tektonische Kräfte gewirkt haben müssen.


Also für mich gibt es keien Zweifel, ich bleibe auch dabei dass es sich hier
bei Bild 1 u.2. um ein sagen wir Rohstück von Aquamarin handelt.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Lieber Felixdorfer!

Ahaaaaaa, Feldspat.

Danke Dir.

Lieben Gruß
Sylvie
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Beitrag von Blaumeise »

Ihr Lieben!

Habt schon mal herzlichen Dank für die informativen Antworten!
Dann habe ich ja ein recht großes Aquamarin-Rohstück bei mir rumliegen...
*freu* :wink:

Den Stein von Bild 4, der ein Gips sein soll, habe mit dem Fingernagel
gerade noch ritzen können. Dann müsste es ja ein Gips sein? :roll:
Welche Gipsart wäre es dann? :oops:

Und Bild 5 ist ein Smaragd????? Uiiiii!!!! Ich habe noch so einen ähnlichen
Stein hier, der auch noch nicht bestimmt ist. Der könnte so vom Aussehen
her vielleicht auch einer sein.


Vielen lieben Dank nochmal, Bussi ß+´ß+´ß´+
eure Blaumeise
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

... zeigst uns den Smaragd auch noch?

Biiiiittteeeeeeeee!!!
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Beitrag von Blaumeise »

Liebe Sylvie!

Hier ist der andere "eventuelle" :wink: Smaragd nur für dich! :wink: :lol:

Das Grün ist nicht ganz so stark wie bei dem anderen Stein, dafür lässt
sich wie beim ersten auch das dunkle Muttergestein ritzen, der grüne
Stein dagegen wieder nicht...
Vielleicht habe ich ja Glück und auch das ist ein Smaragd.... *grins*

Lieber Friedl, meinst wir können die Sylvie mit einem 2. Smaragd glücklich machen??? :wink: :wink: :lol: :wink:

Bild


Bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen.... :wink: :lol:

Fühlt euch geknuddelt,
eure Blaumeise
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Blaumeise!

Och, bist DUUU süüüüß! ´++´ßß ´ß´´ß
Extra für mich fotografiert, hihi... und für Dich, *ggg*, daß der liebe Friedl schreibt, was es ist... ´++

Also, das ist ja ein tolles Steinchen... was wird denn da rechts das blaue Pünktchen sein?

Wenn Du´s farblich verändern mußtest, hier einmal einer meiner Smaragde.
Die Farbe kommt ganz gut hin, denke ich.
Dann kannst mal vergleichen, ich glaub aber nicht, daß es einer ist.
Mir siehts schon wieder nach Amazonit aus, haha... ´+ß´+ß´+ß
Neugierig bin ich aber auch.

@ Felixdorfer!

Schaust mal vorbei, gell!

Ich grüß Euch ganz lieb
Sylvie

Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Blaumeise!

Also auch dein neues Bild zeigt einen Smaragd mit mit Matrix.

@ Liebe Sylvie auch dein Stein ist ein sehr schöner Smaragd in Matrix
aber du läst dich leicht von Farben täuschen. Hast du eine Ahnung wie hell Smaragde sein können. *ggg*

Und noch was *ggg*

nicht alle grünen Steine sind Amazonite.


Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Blaumeise!

nochmals wegen deinem Gipskristall.

Also eigentlich gibt es nciht so viel arten von Gips, Sandrosen,
Fasergips, dann Marienglas, dann noch den derben und eben dann noch
Gipskristalle die fast alle Farben haben, nur in Blau habe ich ihn noch nciht gesehen. *ggg*

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Beitrag von Blaumeise »

Liebe Sylvie!

Da an meinem zweiten Stein ist aber kein blaues Pünktchen zu sehen?! :oops:
Ich glaub´das sieht nur auf dem Bild so aus.... Das Muttergestein ist
eigentlich durchgehend hell- bis dunkelgrau und Schwarz. :wink:

Dein Smaragd ist aber auch wunderschön, liebe Sylvie! +#+#
Aus einem unerklärlichen Grund habe ich jetzt voll Appetit auf
Wassermelone.... :lol: :lol: :roll:

Bin aber nun froh, schon 3 Smaragde mein eigen nennen zu dürfen!*freu*

Lieber Friedl!

Hab vielen Dank für deine sichere Bestimmung! ´+#

Dann werde ich das Stück Gips mal einfach so annehmen, wie es ist...
:wink: In einem ganz leichten Gelb habe ich auch noch kein solch
ein Stück in meiner Sammlung... In Blau wäre natürlich mal was Neues,
weil es auch meine Lieblingsfarbe ist..... :oops: :)

Wenn ich gerade bei Blau bin, hätte ich noch eine kleine Frage, wenn du magst:
Sind natürlich vorkommende blaue Calcite eigentlich eine seltene
Erscheinung oder schon recht häufig anzutreffen?


Ihr Lieben, habt +´ß+´ß++ -lichen Dank für eure große Mühe!!!
Seid lieb geknuddelt,
eure Blaumeise
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, ihr Lieben!

Ich freu mich, daß mein Smaragd Euch auch gefällt.
Bei mir gibts oft "etwas andere Bilder", spiele gerne mit Eindrücken, die mir gerade in den Sinn kommen.

Hast DUUUUUU ein Glück, liebe Blaumeise. In Deinen Schätzen möcht ich auch mal schauen. Hast bestimmt noch mehr Sahnestückchen für uns, *ggg*.

Und nehmts mir nicht übel mit dem Amazoniten.
Ich muß ja auch mal fraaaagen, um ein bisserl schlauer zu werden, hihi!

Lieben Knuddel zurück
von der Sylvie /()(
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“