Etwas in einen Stein bannen?

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Etwas in einen Stein bannen?

Beitrag von Liyae »

Hallöchen!

Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forumsteil gelandet bin. Gewissermaßen möchte ich ja euch auch nach euren Erfahrungen fragen, aber zuerst sollte ich euch erzählen, was mich auf das Thema gebracht hat. Vorweg: Nein, ich möchte so etwas gar nicht machen, denn dafür hab ich meine Steine zu gern als ihnen so etwas anzutun und sie so wohlmöglich zerbrechen zu lassen.

In einem Esoterikforum habe ich ein wenig gelesen. Ich hatte nach nichts Bestimmten gesucht, noch hatte ich einen besonderen Grund dafür. Ich wollte mir einfach ein wenig die Zeit vertreiben und dachte mir: Vielleicht bekomme ich ja eine Inspiration (ich schreibe und zeichne und da kommen die Inspirationen schon mal von sehr merkwürdigen Quellen) und außerdem wollte ich auch einfach Mal wieder etwas lesen, dass mit Spiritualität zu tun hat.
Soweit habe ich mich also erklärt. :)

Nun fand ich mehrere Threads über Dämonen. Klar, jeder hat seine Dämonen in sich, aber ob es auch äußere Dämonen gibt, die keine Menschen sind, da habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, wofür ich wohl auch dankbar sein sollte. :) Für mich ist die Betitelung "Dämon" eh immer abhängig vom Blickwinkel, genauso wie die Aussagen "Gut" und "Böse", aber darüber möchte ich nun gar nicht diskutieren. Hier hat ohnehin jeder seine eigene Ansicht.
Um aber auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Dort beschrieben zwei User, dass sie Dämonen in Steine bannen könnten. Bei einem sei dabei vor kurzem ein Lapislazuli zu Bruch gegangen.
Mal abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin, ob das nur Aufmerksamkeitshascherei sein könnte, interessiert mich nun, ob man etwas überhaupt in einen Stein bannen könnte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Stein noch die Energie/ Wesenheit darüber sehr freuen würden.
Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich machen können oder etwas darüber gehört?

Sicher, man kann Energien ja in Steinen speichern. Wissen wir hier ja alle. Darüber wollte ich euch aber dennoch auch einmal etwas fragen:
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Wisst ihr, wieviel der Stein aufnehmen kann, bevor überlastet ist? Kann man auch bestimmte Formen von Energie speichern und sie dann nutzen, wenn man sie Mal braucht, wie beispielsweise Wärme oder Motivation? Ich meine nun unabhängig von den unterstützenden Eigenschaften der Steine. Woher käme dann diese spezielle Energie für eben beispielsweise Wärme oder Motivation. (Beispiele beliebig gewählt)

Gut, das wäre es erstmal. Ich freue mich schon auf eure Beteiligung und bin doch sehr, sehr gespannt, was ihr bezüglich des in den Stein bannens schreiben werdet. :)

Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Peter,

Dämonen bannen kann ich nicht, das mal gleich vorweg.
Leider. Ich hätte schon zwei, drei ungeliebte Steine die ich dann samt Dämon weit weg von mir entsorgen könnte. Dämonen hätt ich auch genug.


Was möglich ist, Steine kann man programmieren. Tatsächlich hab ich das auch schon gemacht und war selber erstaunt wie gut das funktioniert hat. Ich hatte darüber bei Sienko gelesen, wollte es probieren, hab aber eigentlich selber ned dran geglaubt.
Aber ich machs nicht gern.
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Beitrag von Nilifee »

können kann ich das auch nicht finde das thema aber sehr intressant im bezug auf steine programmieren mit positiven energien

wie macht man das denn und was für steine eignen sich?
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

@ Schnee_eule
Wie kommst du auf Peter? oo" Mit dem Namen liegst du meilenweit weg zumal das Geschlecht nicht stimmt. Vermutlich hast mich gerade irgendwie verwechselt. ^^
Darf ich fragen, was das für ungeliebte Steine sind? Geht es eher um den Stein selbst oder alle Steine dieser Art? *mal so überhaupt nicht neugierig ist*
Warum programmierst du Steine nicht gern? Und darf ich dich fragen, wie du es getan hast? Gab es da irgendein spezielles System?

Joa ansonsten kann ich mich auch nur noch mit meinen Fragen Nilifee anschließen. :)
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Liyae,

entschuldige, ich hab dich mit Lharas verwechselt :oops:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Ungeliebte Steine sind keine besondere Sorte bei mir. Ich sammle schon lange, und da sammelt sich eben doch das eine oder andere an was man entbehren könnte. Bei mir sind das undefinierbare Rohsteine. Ich geb ehrlich zu, ich setze manchmal welche bei Waldspaziergängen aus.

Wenn du einen Stein programmierst, heisst das, du gibst ihm eine bestimmte Aufgabe. Ich habe das dreimal gemacht, und es hat dreimal funktioniert.
Ich habe deswegen damit aufgehört, weil meiner Meinung nach Steine ihre Aufgabe durch ihre Beschaffenheit, Farbe, Struktur und was immer auch einen Stein ausmacht, bereits durch die Natur bekommen haben und ich da nicht rumpfuschen will.
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Schnee_eule hat geschrieben:Bei mir sind das undefinierbare Rohsteine. Ich geb ehrlich zu, ich setze manchmal welche bei Waldspaziergängen aus.
Du bist grausam! Die armen Steine können doch nix dafür, das du sie nicht kennst. Aber immerhin stellst du sie in Ehren wieder in die Natur. Manch anderer schmeißt die Steine einfach in den Müll :(

Stell doch mal Bilder ein von solchen Steinen, nicht jeder Undefinierbare bleibt das dann, manchmal findet sich echt ein Schätzchen!

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23833
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Das du die Steine in den Wald trägst um sie zur Natur zurückzubringen, finde ich gut. Ich hab auch mal meinen Malachit im Garten vergraben, weil ich ihn nicht mehr mochte - Jahre später hab ich ihn durch Zufall wieder ausgebuddelt.......Jetzt behalte ich ihn.
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

@Schnee_eule
Kein Problem. Kann ja mal passieren. :)
Ich find' zwar auch, dass die Steine nichts dafür können, dass sie undefinierbar sind, aber wenn du sie nicht haben möchtest, finde ich es doch schon schön, dass du sie bei Waldspaziergängen aussetzt. So können sie wohlmöglich zu jemanden finden, der sie auch gebrauchen kann oder sie liegen dort einfach herum in einer neuer Nachbarschaft. ^^
Interessant, was du zu dem Thema mit dem Programmieren sagst. Es würde mich aber noch interessieren, ob du intuitiv gespürt hast, dass sie von Natur aus für manche Dinge eher geeignet sind als für andere oder ist es einfach deine Überzeugung?
Elfentau
Beiträge: 23
Registriert: 15.08.2008, 10:37

Dämonenbannen!!!!!

Beitrag von Elfentau »

Finger von lassen aber es soll ja tatsÄchlich gehen.
Aber von den richtigen leuten ich bin auch der meinung man sollte einen schutz machen anstatt gleich zu bannen aber muss jeder selbst wissen ;-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“