manchmal bilden sich kleine Bläschen um die Steine herum

Wassersteine Erfahrungen und Wasserqualität. Gesundes Wasser. Mineralien und Steine.
Antworten
Benutzeravatar
Haggy73
Beiträge: 1115
Registriert: 30.05.2009, 21:19

manchmal bilden sich kleine Bläschen um die Steine herum

Beitrag von Haggy73 »

Ich mache das mit den Trinksteinen jetzt schon eine gewisse Zeit. Was mir aufgefallen ist das am Anfang sich viele kleine Bläschen um die Steine herum abgesetzt hatten. Ich reinige die Steine jedesmal unter lauwarmen fließendem Wasser und setze 2 mal am Tag mein Wasser an. Diese Bläschen sind nicht immer da was mich wundert. Als ich letzte Woche eine Grippe hatte bildeten sich nur um meinem Obsidian die Bläschen die anderen Steine nicht (Rosenquarz, Amthyst, Bergkristall) kann mir einer weiterhelfen was das mit den Bläschen auf sich hat???
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23902
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ich denke, es sind Sauerstoffbläschen. Ich habe dieses Phänomen auch wenn ich meine frisch gereinigten und aufgeladenenSteine wieder "unter Wasser setze". Ich hab mir da nie Gedanken drüber gemacht, für mich war es immer so´n "Frische-Feeling"....... :? :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Haggy73!

Also die Bläschen können auch anstatt an den Steinen auch mal am Rande der Karaffe oder des Kruges auftreten.
die Bläschen sind dann wie kleine Dampfblasen. wenn man Wasserkocht.
und je nach dem fällt mehr Sonnlicht auf den Krug oder weniger bilden sich mehr oder weniger bläschen.

Und ich würde am Tag nicht frisches Wasser ansetzten sonder immer wieder den Krug dann auffüllen. und natürlich auch das Wasser von zeit zu zeit umrühren. damit sich auch alles schön im Krug gleichmässig verteilt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo haggy73,

ein herzliches

Bild
Benutzeravatar
Haggy73
Beiträge: 1115
Registriert: 30.05.2009, 21:19

Beitrag von Haggy73 »

hallo ich wollte mich nochmal für die Antwort bedanken. Die Bläschen waren auch am Glasrand bei mir. Ich wußte nicht das es was mit der Sonneneinstrahlung zu tun hat. 1 mal in der Woche lade ich die Steine in der Sonne wieder auf wobei ich ja jetzt gelesen habe das man Rosenquarz, Amethyst und Bergkristall besser bei Mondschein aufladen sollte ansonsten wird der eine oder andere Stein brüchig oder die Farbe könnte sich verändern. Ich finde es gut das man sich hier die fehlenden Infos holen kann man lernt ja nie aus. Es gefällt mir hier sehr gut bei Euch. Noch mal ganz liebe Grüße Heike :lol:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Haggy73!

Also noch zum Aufladen

bitte dabei nichts misszuverstehen.

Bergkristall kann man sehr wohl in die Sonne zum Aufladen legen nur bitte vor allem im Sommer nicht in die Mittagshitze sondern besser in den Morgenstunden bis 9 Uhr und am Späten nachmittag so ab 17. Uhr erst.
und 2 Stunden genügen da vollauf.

Rosenquarz und Amethyst sollte man tunlichst nicht in die Sonne legen weil sie sonst ausgebleicht werden könne und die schöne Farbe verleiren könnten. Es muss nciht sein kann aber ist schon sehr vielen so passiert.
Daher die beiden immer nur bei Vollmond raus.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien“