acf alias Achim
Neurodermitis - atopisches Ekzem
Neurodermitis - atopisches Ekzem
Gibt es jemanden, der Erfahrung mit Heilsteinen und der unterstützenden Behandlung von Neurodermitis bzw. atopischem Ekzem hat. Ich bin für Hinweise sehr dankbar ...
acf alias Achim
acf alias Achim
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Hallo Achim!
Also was jetzt genau ein atopisches Ekzem ist müßte ich mir erstma ergoogeln- aber mein Töchterlein, grade 2 geworden, hat auch Neurodermitis- und sie bekommt immer wenn ich sehe dass ein Schub im Anmarsch ist ihre Olivin- Peridot Kette um, hat meine Mama ihr gebastelt
Und diese unterstützt ungemein, seit wir die Kette, mittlerweile Ketten haben, fallen die Schübe lange nicht mehr so schlimm aus wie noch vor nem dreiviertel Jahr etwa, da war grundsätzlich das ganze Kind ein komplettes Ekzem in jedem Schub...
Außerdem bekommt sie dann *an nicht- Steinigem* noch prob. Joghurt, damit die Darmflora immer schön "sauber bleibt" und den "Müll rausspült" *gg*
Baden lasse ich sie in der Zeit immer in Totes-Meersalz und die Cortisonsalben brauchten wir (zum Glück!!!) schon gaaanz lange nicht mehr
Ich weiß nicht ob ich dir jetzt direkt helfen konnte
Aber allgemein gilt ja *soweit ich das mittlerweile weiß, bzw glaube zu wissen
* dass es dem Körper- grade während nem Schub sehr gut tut "gereinigt" zu werden, das ist ja auch hauptsächlich das wobei die Peridotkette meiner Tochter "hilft"
Aber hier tummeln sich ja noch die wahren Profis *gg* ich denke mal da wird noch der ein oder andre sinnvolle Tipp gegeben werden
♥lichst, Pia
Also was jetzt genau ein atopisches Ekzem ist müßte ich mir erstma ergoogeln- aber mein Töchterlein, grade 2 geworden, hat auch Neurodermitis- und sie bekommt immer wenn ich sehe dass ein Schub im Anmarsch ist ihre Olivin- Peridot Kette um, hat meine Mama ihr gebastelt
Und diese unterstützt ungemein, seit wir die Kette, mittlerweile Ketten haben, fallen die Schübe lange nicht mehr so schlimm aus wie noch vor nem dreiviertel Jahr etwa, da war grundsätzlich das ganze Kind ein komplettes Ekzem in jedem Schub...
Außerdem bekommt sie dann *an nicht- Steinigem* noch prob. Joghurt, damit die Darmflora immer schön "sauber bleibt" und den "Müll rausspült" *gg*
Baden lasse ich sie in der Zeit immer in Totes-Meersalz und die Cortisonsalben brauchten wir (zum Glück!!!) schon gaaanz lange nicht mehr
Ich weiß nicht ob ich dir jetzt direkt helfen konnte
Aber allgemein gilt ja *soweit ich das mittlerweile weiß, bzw glaube zu wissen
Aber hier tummeln sich ja noch die wahren Profis *gg* ich denke mal da wird noch der ein oder andre sinnvolle Tipp gegeben werden
♥lichst, Pia
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Hallo Pia, vielen, vielen Dank für deine Tipps. Ich werde es probieren und darüber berichten. Feststeht, dass Neurodermitis von innen kommt und sich außen äußert. (Warum heißt es wohl äußern?). Deshalb ist der Gang zum Hautarzt (auch wenn er nicht unbedingt Cortison, sondern anderen Schmierax verschreibt) nur der halbe Weg zur Wahrheit ... Also wir werden sehen, ob's hilft. Ich gebe Laut, ob oder auch ob nicht ...Taurus hat geschrieben:... sie bekommt immer wenn ich sehe dass ein Schub im Anmarsch ist ihre Olivin- Peridot Kette um, ... Ich weiß nicht ob ich dir jetzt direkt helfen konnte
LG
acf
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Hallo acf
da war doch neulich eine Sendung im TV über eine Vit B 12 Creme,
die so hervorragend helfen soll.
Ich weiß nicht, ob sie fertig schon käuflich ist, aber das Rezept dafür
habe ich bekommen. Vorausgesetzt die Apos haben noch Vit B 12
vorrätig, könntest du dir, wenn du den *Schmierax* auch noch aus-
probieren willst, diese zusammenmixen lassen.
Selbst testen konnte ich nicht, denn ich habe keine solchen Hautprobs.
Ich weiß nicht, ob ich das Rezept hier so frei einstellen darf, würde
es dir dann per PN zukommen lassen.
da war doch neulich eine Sendung im TV über eine Vit B 12 Creme,
die so hervorragend helfen soll.
Ich weiß nicht, ob sie fertig schon käuflich ist, aber das Rezept dafür
habe ich bekommen. Vorausgesetzt die Apos haben noch Vit B 12
vorrätig, könntest du dir, wenn du den *Schmierax* auch noch aus-
probieren willst, diese zusammenmixen lassen.
Selbst testen konnte ich nicht, denn ich habe keine solchen Hautprobs.
Ich weiß nicht, ob ich das Rezept hier so frei einstellen darf, würde
es dir dann per PN zukommen lassen.
- Spiralfrau
- Beiträge: 669
- Registriert: 13.03.2009, 16:12
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Habe bei Neurodermitis gute Erfahrungen mit einer Kombination von Traditionellem Besprechen und rotem Feuerstein gemacht.
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Hallo Moki,Moki hat geschrieben:... eine Sendung im TV über eine Vit B 12 Creme,
die so hervorragend helfen soll.
Ich weiß nicht, ob sie fertig schon käuflich ist, aber das Rezept dafür
habe ich bekommen.
... bereits bestellt, den Schmierax.
Vielen Dank trotzdem
acf alias Achim
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Ja, wenn Patient einsehen würde, dass man damit nicht (nur) zum Hautarzt geht (der ja nur für die Haut zuständig ist), sondern dass das Problem immer ein ganzheitliches ist ...Spiralfrau hat geschrieben:... Erfahrungen mit einer Kombination von Traditionellem Besprechen und rotem Feuerstein gemacht.
Man muss eben für bestimmte Probleme die von der Ratio geprägte Erfahrungswelt verlassen und das Problem auf anderen Ebenen, anderen Dimensionen angehen (wie ich immer dazu sage). Also ich versuche auch diesen Gedanken an den Mann resp. Frau zubringen ...
Auch dir rechten vielen Dank
LG alias Achim
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Hallo Achim,
bei allergisch bedingten Hautproblemen (Ekzemen) hilft mir "steinig" Bernstein und Peridot.
"Unsteinig" kann ich wärmstens Emuöl empfehlen (sowohl äusserlich wie innerlich).
Viele Grüsse
Radegunde
bei allergisch bedingten Hautproblemen (Ekzemen) hilft mir "steinig" Bernstein und Peridot.
"Unsteinig" kann ich wärmstens Emuöl empfehlen (sowohl äusserlich wie innerlich).
Viele Grüsse
Radegunde
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Hallo Radegunde, vielen herzlichen Dank für die Tipps.Radegunde hat geschrieben: ... Emuöl ...
Emuöl - das sagt mir so garnix. Muss ich erstmal mich Netz schlau machen ...
Liebe Grüße
acf alias Achim
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
@Radegunde
auch ich danke dir für den Tipp mit dem Emuöl, dass ist ja auch wieder ein richtig tolles Allroundmittel, so wie ich das garde rausgelesen habe im Net...
@Einschmieren
mir fällt grade ein, wir schmieren die Ekzeme der Kleinen mit Propolis ein, dann juckts scheinbar nicht mehr so schlimm und macht die Haut zudem noch schöööön geschmeidig, und wenn das Kind ne Schürfwunde hat- mach ich das auch drauf
♥lichst, Pia
auch ich danke dir für den Tipp mit dem Emuöl, dass ist ja auch wieder ein richtig tolles Allroundmittel, so wie ich das garde rausgelesen habe im Net...
@Einschmieren
mir fällt grade ein, wir schmieren die Ekzeme der Kleinen mit Propolis ein, dann juckts scheinbar nicht mehr so schlimm und macht die Haut zudem noch schöööön geschmeidig, und wenn das Kind ne Schürfwunde hat- mach ich das auch drauf
♥lichst, Pia
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Nichts zu danken, gern geschehen!
Emuöl ist ein Nebenprodukt der Fleischgewinnung (in Australien werden Emus gezüchtet, um gegessen zu werden, so wie hierzulande Hähnchen, also nix für Veganer). Aber es ist doch relativ teuer, weil es importiert wird. Und es gibt da auch Qualitätsunterschiede. Ich möchte hier so öffentlich keine Werbung machen, aber wenn ihr an einem guten Preis-Qualitäts - Verhältnis interessiert seid, schicke ich euch gerne per PN eine Versandadresse in Deutschland.
Viele Grüsse
Radegunde
Emuöl ist ein Nebenprodukt der Fleischgewinnung (in Australien werden Emus gezüchtet, um gegessen zu werden, so wie hierzulande Hähnchen, also nix für Veganer). Aber es ist doch relativ teuer, weil es importiert wird. Und es gibt da auch Qualitätsunterschiede. Ich möchte hier so öffentlich keine Werbung machen, aber wenn ihr an einem guten Preis-Qualitäts - Verhältnis interessiert seid, schicke ich euch gerne per PN eine Versandadresse in Deutschland.
Viele Grüsse
Radegunde
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Hallo Achim!
Sag mal hast du das mti den Lebensmitteln schon abklären können???
Meist geht ja Neurodermitis von einer Milch und Weißmehl unverträglichkeit aus.
und so viel ich die Erfahrung schon mit vielen Bekannten machen konnte, dass eben Olivin (Peridot)
da besonders gut helfen kann weil er da über die Leber entgiftend wirkt.
Wichtig ist dabei aber viel Trinken und eben die Nahrungsmittel die man nicht verträgt aus dem
Speiseplan nimmt.
Aber man sollte den Stein schon als Kette umlegen. und nicht auf öftere reinigung und aufs Aufladen dabei vergessen, weil der Stein da viel zu leisten hat.
lg.
vom Felixdorfer
Sag mal hast du das mti den Lebensmitteln schon abklären können???
Meist geht ja Neurodermitis von einer Milch und Weißmehl unverträglichkeit aus.
und so viel ich die Erfahrung schon mit vielen Bekannten machen konnte, dass eben Olivin (Peridot)
da besonders gut helfen kann weil er da über die Leber entgiftend wirkt.
Wichtig ist dabei aber viel Trinken und eben die Nahrungsmittel die man nicht verträgt aus dem
Speiseplan nimmt.
Aber man sollte den Stein schon als Kette umlegen. und nicht auf öftere reinigung und aufs Aufladen dabei vergessen, weil der Stein da viel zu leisten hat.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Hallo Felixdorfer,Felixdorfer hat geschrieben: ... Neurodermitis von einer Milch und Weißmehl unverträglichkeit aus.
... sind abgesetzt. Schokolade und Speiseeis auch. Gab zwar ein langes Gesicht, aber was hilft's ... Mein Kenntnisstand ist:
- Neurodermitis ist genetisch bedingt und
- es fehlt ein Enzym was a.) zur vollen Funktionstüchtigkeit des Immunssystems notwendig ist und b.) diese Nahrungsmittelunverträglichkeiten hervorrufen (kann). Außerdem sollte man bei N. immer Galle und Leber entgiften (Was da raus kommt, habe ich selber vor Jahren mal nach einer Bioresonanz-Therapie erleben dürfen) und wenn möglich noch den Darm reinigen ...
Gut, mal sehen wie es wirkt. Ich danke dir jedenfalls für die Infos. Halte euch auch auf dem Laufenden.
LG
acf alias Achim
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Hallo allerseits,
morgen geht der Olivin-Peridot in Einsatz. Ich berichte weiter ...
Alles wird gut.
LG
acf alias Achim

´´
morgen geht der Olivin-Peridot in Einsatz. Ich berichte weiter ...
Alles wird gut.
LG
acf alias Achim
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Hallo Achim!
Also für die Nacht kannst ja auch versuchen dir einen Chrysopras mit ins Bett zu nehmen.
der entgiftet auch sehr gut Leber und Galle.
Wie gesagt Trinken jede Menge je mehr desto besser.
Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung.
lg.
vom Felixdorfer
Also für die Nacht kannst ja auch versuchen dir einen Chrysopras mit ins Bett zu nehmen.
der entgiftet auch sehr gut Leber und Galle.
Wie gesagt Trinken jede Menge je mehr desto besser.
Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Das Problem war (kann ich nun schon fast schreiben), dass sich die Neurodermitis an beiden Händen entzündet hatte. Musste nun auch der Schul-Doktor ran. Chrysopras-Wasser gab es schon die ganze Zeit, ich habe es auch gleich mit getrunken, bin aber zurzeit, um die Infektion (mit) in den Griff zu bekommen, auf Smaragd-Wasser umgestiegen. Der Peridot-Olivin wird getragen ...
Beide Wässer, Chrysopras-... und Smaragd-... entgiften ganz schön. U. a. weht ein anderer Wind im Haus ...
LG
acf alias Achim

Beide Wässer, Chrysopras-... und Smaragd-... entgiften ganz schön. U. a. weht ein anderer Wind im Haus ...
LG
acf alias Achim
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Durch Kaliumpermanganat-Lösung, zwei Salben und Smaragd-Wasser ist der Entgiftungsprozess gut verlaufen. Bin umgestiegen auf Chrysoprass-Wasser, der Heilungsprozess macht sehr gute Fortschritte ...
LG
acf alias Achim

LG
acf alias Achim
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23963
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Neurodermitis - atopisches Ekzem
Schön zu hören 