noch ein östreicher ;-) Zeiringit

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

noch ein östreicher ;-) Zeiringit

Beitrag von Christine »

hallo ihr lieben,

ich darf noch einen kleinen östreicher mein eigen nennen - ein blauweißer aragonit, den ich euch gerne vorstellen möchte. :-D
aragonit. östreich1.jpg
so unterschiedlich kann ein einziger stein wirken ;-)
aragonit. östreich.jpg
viel freude beim betrachten

lg

christine
meduza
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2009, 16:22

Re: noch ein östreicher ;-)

Beitrag von meduza »

Wunderschöne Aragonit. Er hat sehr interessante Form ++"#
Schöne Stück

Lg +#
meduza
Benutzeravatar
Michaela
Beiträge: 900
Registriert: 27.05.2009, 12:08

Re: noch ein östreicher ;-)

Beitrag von Michaela »

Ui, da hast du dir ja gleich einen ganzen Berg aus Österreich zu dir geholt. Er sieht doch wirklich aus, wie ein Minigebirge. Und wenn du auf dem ersten Bild ganz oben rechts genauer ansiehst, entdeckst du vielleicht auch, das die Österreicher auch mal den Versuch gestartet haben, einen Mount Rushmore zu erschaffen. :D

Ist dieses herrliche Schimmern durch das Fotografieren entstanden, oder zeigt er diesen Zauber immer?

Liebe Grüße Michaela
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: noch ein östreicher ;-)

Beitrag von Christine »

Michaela hat geschrieben:Ui, da hast du dir ja gleich einen ganzen Berg aus Österreich zu dir geholt. Er sieht doch wirklich aus, wie ein Minigebirge. Und wenn du auf dem ersten Bild ganz oben rechts genauer ansiehst, entdeckst du vielleicht auch, das die Österreicher auch mal den Versuch gestartet haben, einen Mount Rushmore zu erschaffen. :D

Ist dieses herrliche Schimmern durch das Fotografieren entstanden, oder zeigt er diesen Zauber immer?

Liebe Grüße Michaela
liebe michaela,

wie gut, daß es nur ein wirklich ganz ganz kleiner 'berg' ist (vielleicht grad mal 2 cm hoch! :wink: :lol: :lol: ), sonst würden mich die östreicher mindestens hinter schwedische gardinen gebracht haben! ;-) :lol: :lol: ..

dieses herrliche schimmern zeigt er tatsächlich immer - allerdings ein wenig abhängig von den vorherrschenden lichtverhältnissen.


lg

christine
Benutzeravatar
Haggy73
Beiträge: 1115
Registriert: 30.05.2009, 21:19

Re: noch ein östreicher ;-)

Beitrag von Haggy73 »

Liebe Christine, da zeigst du uns aber einen wunderschönen schneeigen Aragonitberg. Ich finde, er hat so was winterliches an sich und er paßt genau in diese Jahreszeit rein. Er könnte aber auf dem ersten Bild auch wie ein großer Backenzahn rüberkommen "der kleine". LG Haggy +._-{### fürs zeigen.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: noch ein östreicher ;-) Zeiringit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

herzliche Gratulation zu diesem Stück.

das muss aus einer alten Sammlung kommen mann nennt diesen Aragonit auch Zeiringit nach seinem Vorkommen in Ober-Zeiring. in der Steiermark.

Viel Freude mit dem Stück und aufpassen darauf so schnell bekommt man so was nicht wieder.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
acf
Beiträge: 36
Registriert: 24.10.2009, 21:49

Aragonit, Zeiringit oder Onyx-Marmor?

Beitrag von acf »

Hi ihr lieben alle,

immer diese Synonym-Fallen. Kann man das im Betreff so sagen, dass das Synonyme sind? Oder sind es Varietäten? Sind es etwa von der Bezeichnung her unterschiedliche Steine? Oder gibt es fließende Grenzen? Was ich vermute - das wird uns der Felixdorfer hier bestimmt erzählen - hab' ich recht???

LG

acf alias Achim

:D :D :D
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: noch ein östreicher ;-)

Beitrag von Christine »

Haggy73 hat geschrieben:Er könnte aber auf dem ersten Bild auch wie ein großer Backenzahn rüberkommen "der kleine". LG Haggy +._-{### fürs zeigen.
*schmunzelt.. als backenzahn würde man mit meinem kleinen sicher eine kieferklemme bekommen, liebe haggy. ;-) :lol:

lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: noch ein östreicher ;-) Zeiringit

Beitrag von Christine »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Christine!

herzliche Gratulation zu diesem Stück.

das muss aus einer alten Sammlung kommen mann nennt diesen Aragonit auch Zeiringit nach seinem Vorkommen in Ober-Zeiring. in der Steiermark.

Viel Freude mit dem Stück und aufpassen darauf so schnell bekommt man so was nicht wieder.

lg.
vom Felixdorfer

lieber felixdorfer,

daß du sogar weißt, wo in östreich mein zeiringit gewachsen ist, ist ja phänomenal!! - auf dem sammlerkärtchen stand in alter schrift zu 'aragonit' lediglich noch östreich als herkunftsland. - bin grad wieder mal nahezu sprachlos vor freude!! +##

vielen vielen dank für die wissenswerte bereicherung! :-D :D :D

lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: Aragonit, Zeiringit oder Onyx-Marmor?

Beitrag von Christine »

acf hat geschrieben:Hi ihr lieben alle,

immer diese Synonym-Fallen. Kann man das im Betreff so sagen, dass das Synonyme sind? Oder sind es Varietäten? Sind es etwa von der Bezeichnung her unterschiedliche Steine? Oder gibt es fließende Grenzen? Was ich vermute - das wird uns der Felixdorfer hier bestimmt erzählen - hab' ich recht???

LG

acf alias Achim

:D :D :D

lieber achim,

felixdorfer kann dir sicher eine viel korrektere u. vor allem viel ausführlichere antwort über die verschiedenen aragonitarten u. deren entsprechend unterschiedliche zusammensetzung geben. ich weiß lediglich, daß zeiringit durch aurichalciteinschlüsse bläulich gefärbter aragonit ist u. somit eine varieätät des aragonits darstellt.

lg

christine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: noch ein östreicher ;-) Zeiringit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Achim!

Also mit Onyx-Marmor hat der Zeiringit nichts zutun.

Und es war halt auch der erste blaue Aragonit den man gefunden hat.

der Griechische kam da erst viel später.

und daher hat eben der Österreichische seinen eigene Namen von der Fundstelle her.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: noch ein östreicher ;-) Zeiringit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

Da es in Österreich nur diese eine Fundstelle für den blauen Aragonit gibt ist es für nicht
allzuschwer dir da den genauen Fundort mitzuteilen.
Schließlich Sammle ich ja auch schon lange genug dass sich auch so ein Stück in meiener Sammlung befindet.
und das möchte ich euch jetzt auch da zeigen. *ggg*
Zeiringit, oberzeiring verkleinert 1.jpg
Zeiringit, oberzeiring verkleinert 1.jpg (39.9 KiB) 2094 mal betrachtet

Ist schon ein gut handfüllendes Stück mein Anschliff.

und einen Trommelstein davon besitze ich auch der aber fast wie ein Larimar aussieht nur eben leichter und viel weicher ist.


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
acf
Beiträge: 36
Registriert: 24.10.2009, 21:49

Re: noch ein östreicher ;-) Zeiringit

Beitrag von acf »

Felixdorfer hat geschrieben: Also mit Onyx-Marmor hat der Zeiringit nichts zutun.

... fiel mir doch im Bett noch ein, dass ich irgendwelchen Stuss geschrieben haben musste. Ist schon klar. +._-{### ,.,.;_:;= Habe auch gleich nochmal nachgelesen.

Danke dir.

LG

acf alias Achim
:D :D :D
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“