Hallo wir sind neu hier in diesem Forum.
Neu sind wir auch im Umgang mit Edelsteinen.
Es macht sehr viel Spass, es gibt auch Fragen die uns unsere Bücher nicht beantworten.
Wir haben uns ein großes Amethyst-Drusenstück zum Reinigen und aufladen unserer Steine gekauft.
Zu dieser Amethystdruse hätten wir zwei Fragen.
1. Können wir verschiedene Steine zur gleichen Zeit auf die Druse legen?
2. Muss die Amethystdruse selbst gereinigt und aufgeladen werden? Wenn ja, wie geht dies?
Vorab Danke für Eure Hilfe
Amethystdruse
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Amethystdruse
Zu 1 Ja
Zu 2 Wie Edelsteine auch, kannst du sie ab und zu unter fließend Wasser reinigen. Aufladen würde ich sie an Bergkristall, oder Vollmond. Nicht an der Sonne, da Amethyst davon ausbleichen kann
Zu 2 Wie Edelsteine auch, kannst du sie ab und zu unter fließend Wasser reinigen. Aufladen würde ich sie an Bergkristall, oder Vollmond. Nicht an der Sonne, da Amethyst davon ausbleichen kann
- silkymoonrise
- Beiträge: 11283
- Registriert: 21.08.2006, 14:18
Re: Amethystdruse
Hallo, liebe martina!
Ich sage Dir ein recht herzliches
hier in unserem Forum und wünsche Dir viel Freude.
Eine Amethystdruse, denke ich, reinigt sich schon durch ihre einzelnen Kristalle, die ja zueinander stehen.
Ich habe aber auch einmal gehört, dass es ihr (außer Vollmondbad) auch gut tut, wenn man sie für ein paar Stunden an Kraftorte zum Auftanken bringt... meinetwegen ein ausgesuchter Baum, da an die Wurzeln.
Und richtig, Du kannst verschiedene Steine gleichzeitig in sie hineintun.
Das macht meine Steineverkäuferin auch. Sie tut sie manchmal in geflochtene Holzschälchen und damit in die Druse. So fallen sie Dir nicht heraus.
Liebe Grüße
Sylvie
Ich sage Dir ein recht herzliches
Eine Amethystdruse, denke ich, reinigt sich schon durch ihre einzelnen Kristalle, die ja zueinander stehen.
Ich habe aber auch einmal gehört, dass es ihr (außer Vollmondbad) auch gut tut, wenn man sie für ein paar Stunden an Kraftorte zum Auftanken bringt... meinetwegen ein ausgesuchter Baum, da an die Wurzeln.
Und richtig, Du kannst verschiedene Steine gleichzeitig in sie hineintun.
Das macht meine Steineverkäuferin auch. Sie tut sie manchmal in geflochtene Holzschälchen und damit in die Druse. So fallen sie Dir nicht heraus.
Liebe Grüße
Sylvie
Re: Amethystdruse
vielen dank für eure tipps.
stimmt es,daß steine,wenn sie zu eng beieinander liegen informationen voneinander annehmen?
wenn ja,kann das auf der Amethystdruse nicht passieren?
im garten haben wir eine sehr schöne blautanne.ich bin mir aber nicht sicher,ob diese zum aufladen der druse geeignet ist.
unter einem kraftbaum stellt man sich doch eher eine eiche oder so vor.
liebe grüße martina
stimmt es,daß steine,wenn sie zu eng beieinander liegen informationen voneinander annehmen?
wenn ja,kann das auf der Amethystdruse nicht passieren?
im garten haben wir eine sehr schöne blautanne.ich bin mir aber nicht sicher,ob diese zum aufladen der druse geeignet ist.
unter einem kraftbaum stellt man sich doch eher eine eiche oder so vor.
liebe grüße martina
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lizzy
-
- 5 Antworten
- 2750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gitte
-
- 3 Antworten
- 1389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian Domhan
-
- 2 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower