Ich hol das Thema mal hoch, weil ich denke, dass die, die ganz selbstverständlich mit ALLEN um uns rum kommunizieren, nicht oft genug kleine Anekdoten und große wunderschöne Geschichten erzählen können. Je mehr von uns Zweibeinern das probieren, desto harmonischer kann unser aller Zusammenleben werden.
War heut im Wald, auf dem Weg zu einem angrenzenden kleinen See. Dort wollt ich Ausschau halten nach Steinchen für eine liebe Bekannte. In der Ferne schon Donnergrollen. In dem Wald ist es nachts echt unheimlich, sagt mein Sohn und meint den Weg vom See zurück zum Auto nach einem Tag mit seiner Clique dort. Ich war auch schon öfter da und hab diesen Widerwillen des Waldes verspürt. Trotzdem bin ich losgestapft und hab dabei immer wieder mit ihm geredet und ihm erzählt warum ich da bin.

Immer wieder hab ich Blümchen wieder hochgebogen, die wohl dem Bulldog im Weg waren, hab dicken Hummeln auf Waldblüten zugesehen und mich gefreut.

Und da ist ein Steinchen gelegen, das so laut gerufen hat, dass ich' gesehen hab. Ui, aufgehoben und da war's klar: das gehört zu mir.
Donnergrollen, es wird langsam finsterer und ich merk, dass ich mich verlaufen hab (ich hab absolut null Orientierungssinn!). Und immer noch keine Steinchen für die liebe Bekannte. Wo ist denn dieser See???
Weißt was, sag ich zum Wald, ich tausch einen Schokoriegel gegen das schöne Steinchen. Was meinst? Ist das OK? Und dann hab ich den schönsten, unzerknülltsten Riegel aus dem Rucksack gekramt und wollt ihn unter den vor mir stehenden, prächtigen Baum legen. Neeeeiiin, auspacken, kam's da. OK, kein Müll im Wald, hast ja Recht. Augepackt, versteckt zwischen Preiselbeeren, SCHÖN!
Ich hab den See übrigens noch vor dem Gewitter gefunden und auch viele schöne Steinchen!
Tja, was hat meine Oma immer gesagt: Madler, du mussd blouß reden mid die Leid.
War ein schöner Samstagnachmittag!
Gruß
Birgit