Weißer Labradorit oder Mondstein?
Weißer Labradorit oder Mondstein?
Habe heute dieses wunderschöne Engelchen geschenkt bekommen. Oben ist Blautopas und Amethyst, unten der Bauch soll Mondstein sein. Ich wüsste gerne ob es Mondstein oder weißer Labradorit ist - oder ob beides im Prinzip das gleiche ist? Von den beschriebenen Wirkungen her unterscheiden sich beide ja doch, wobei ich beide sehr schön finde. Der Bauch des Engelchens schimmert sehr schön hellblau, ist ansonsten milchig weiß und irgendwie mystisch. Verkauft wurde es als Mondstein und ist vom seriösen Händler. Nur las ich mal irgendwo dass diese Variante Mondstein (weiß mit blauem Schimmer) ein weißer Labradorit sei, gerne verkauft als Regenbogenmondstein.
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Sieht für mich eher nach einem Mondstein aus.
Mondstein und Labradorit sind beides Feldspaten
Der eine gehört zu den Kalifeldspaten der andere zu den Plagioklasen.
Mondstein und Labradorit sind beides Feldspaten
Der eine gehört zu den Kalifeldspaten der andere zu den Plagioklasen.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Das ist ein weißer Labradorit der auch Regenbogenmondstein genannt wird. labradorit-weiss-blauer-oder-regenbogen ... t1282.html
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Hmmm....mal ne Frage: wandert das blau oder ist es an ner festen Stelle sichtbar?
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Ich tendiere auch eher zu Regenbogen Mondstein, weißer Labradorit.
Echter mondstein sieht so aus : https://de.wikipedia.org/wiki/Mondstein_(Mineral)
Beides feldspäte, aber andere kristallstruktur.
Und beim suchen fiel mir dieser thread noch auf, Meinereiners erklärung ist vielleicht auch hilfreich.
huch, vergessen den link: mondstein-oder-weisser-labradorit-t18498.html
Echter mondstein sieht so aus : https://de.wikipedia.org/wiki/Mondstein_(Mineral)
Beides feldspäte, aber andere kristallstruktur.
Und beim suchen fiel mir dieser thread noch auf, Meinereiners erklärung ist vielleicht auch hilfreich.
huch, vergessen den link: mondstein-oder-weisser-labradorit-t18498.html
Zuletzt geändert von Morgaine999 am 19.03.2017, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Das wandert. Je nachdem wie ich den Engel drehe, wandert das blau und ist nicht immer nur an der gleichen Stelle sichtbar.Obsidiane hat geschrieben:Hmmm....mal ne Frage: wandert das blau oder ist es an ner festen Stelle sichtbar?
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
dann ist es Mondstein.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Ich würde sagen Labradorit
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?

Die Leute in dem Laden sagten das sei auch kein normaler Mondstein, sondern Regenbogenmondstein. Sie verneinte aber unsere Frage ob es sich um weißen Labradorit handle, sondern erklärte dass die miteinander verwandt sind und es auch beim Mondstein mehrere Varianten gäbe - und das sei eben Regenbogenmondstein.
Ich blicke da auch nicht ganz durch. Letztlich sind sie eh verwandt - beides Felspaten - aber in Bezug auf die Wirkung wäre für mich halt interessant zu wissen ob das so ein Mondstein ist der bei Frauenleiden helfen kann (ich hab Endometriose und manchmal ist die Periode sehr schmerzhaft) oder ob die Wirkung genau so ist wie beim normalen Labradorit beschrieben, den ich ja auch sehr mag und viel trage. Momentan trage ich halt beides, mein Labbi Herz unter dem Oberteil und das Engelchen drüber. Das klappt prima. Ich mag beide nicht missen.
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Wenn das hilft, kann ich ein Video machen vom "wandernden blau"?
Ritztest oder so was mag ich damit aber nicht machen, da hätte ich Sorge was zu beschädigen.
Ritztest oder so was mag ich damit aber nicht machen, da hätte ich Sorge was zu beschädigen.
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
hast du meinereiners post (s.o.) mal gelesen?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Nee, da war kein Link
Ich lese es mir jetzt mal durch.

Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
...warum ich auch über Mondstein nachdenke liegt an der “rissigen“ Oberfläche....Labradorit kenn ich nur glatter....
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Ja, mittlerweile schon. Mich irritiert aber folgendes:Morgaine999 hat geschrieben:hast du meinereiners post (s.o.) mal gelesen?
Meinereiner hat geschrieben:ein noch viel einfacherer Unterschied: der Schimmer vom Mondstein ist entweder blau ODER weiss, nie zwei- oder vielfarbig. Und der Schimmer "rollt" über die Oberfläche, beim Labradorit zeigt er sich immer auf der selben Stelle im selben Blickwinkel.
opalfan hat geschrieben:@ Meinereiner: danke für diese tolle Erklärung! Jetzt habe ich wieder mal was dazugelernt! Daß der kleine ein Mondstein ist war mir klar; aber jetzt weiß ich, daß auch der große ein Mondstein ist!
Sorry für die vielen Zitate, aber ich wollt nix aus dem Zusammenhang reißen. Das jedenfalls irritiert mich. Laut dem ersten Post von Meinereiner ist es ein Mondstein wenn der Schimmer über die Oberfläche rollt. Und beim Labbi wäre er immer an der gleichen Stelle. Nun ja, meins rollt ja, also würde ich - so wie opalfan auch - denken, es sei demnach Mondstein.Meinereiner hat geschrieben:??????opalfan hat geschrieben:@ Meinereiner: danke für diese tolle Erklärung! Jetzt habe ich wieder mal was dazugelernt! Daß der kleine ein Mondstein ist war mir klar; aber jetzt weiß ich, daß auch der große ein Mondstein ist! Super -nochmals vielen Dank!
sind beides eindeutig Labradorite . . . . .
Eine Kollegin sagte auch gleich "Oh, Mondstein!" als sie das heute betrachtet hat. Aber Experten sind wir auf dem Gebiet auch nicht.

Hab mal ein Video schnell gemacht: https://vimeo.com/209233499
Da sieht man wohl den Wechsel ein wenig, auch wenn Edelsteine filmen nicht zu meinen Stärken gehört.

Nicht zuletzt mag ich den Engel ja auch auch weils ein Geschenk von meinem Lieblingsmensch war, der gesehen hat wie schön ich den Engel im Laden fand.

Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Danke für das Video. Der Blauschimmer rollt nicht, sondern erscheint im richtigen Blickwinkel, also weisser Labradorit. Mir fällt jetzt kein besserer Vergleich ein....aber Mondstein ist eher wie Tigerauge.... ++´´ß
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Ja, Labradorit.
Kein Mondstein.
Kein Mondstein.
- CocosKitty
- Beiträge: 506
- Registriert: 10.05.2011, 12:38
Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Für mich ist das eindeutig Regenbogen-Mondstein, also weißer Labradorit. 
Der Anhänger ist wirklich sehr schön, würde mir auch gefallen.
Gerade die Kombination von Amethyst mit Regenbogen-Mondstein find ich immer sehr schön.

Der Anhänger ist wirklich sehr schön, würde mir auch gefallen.

Re: Weißer Labradorit oder Mondstein?
Okay. *tigerauge hol und es anguck und vergleich*Obsidiane hat geschrieben:Danke für das Video. Der Blauschimmer rollt nicht, sondern erscheint im richtigen Blickwinkel, also weisser Labradorit. Mir fällt jetzt kein besserer Vergleich ein....aber Mondstein ist eher wie Tigerauge.... ++´´ß
Jetzt weiß ich was du meinst. Ist mir ja direkt peinlich, für mich war das auf meinem weißen Labradorit "rollbar", aber der Effekt auf dem Tigerauge ist ganz klar ein anderer als der auf dem weißen Engelsbäuchlein. Aber dann weiß ich jetzt bescheid. Regenbogenmondstein stimmt dann zwar als Bezeichnung, bezeichnet aber trotzdem einen weißen Labradorit. Richtig? Da bin ich aber froh dass ich weiß was das ist.
Und wieder eine Erkenntnis mehr - Labradorit ist sowohl dunkel als auch weiß MEIN absoluter Lieblingsstein....

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 8461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von opalfan
-
- 0 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 26 Antworten
- 6512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 7 Antworten
- 2154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orchideenblume