Da meine Katze begann meine Blume aus dem Topf auszugraben, brauchte ich unbedingt Steine die ich in den Topf legen konnte um das zu verhindern.....
Dies hab ich gefunden und möchte nun gerne wissen, was das eigendlich ist...
Ich frage mich, ob das lila Fluorit,oder Amethyst ist, wobwi ich mir Amethyst als Aquariumstein irgendwie nicht vorstellen kann.....
(Das blaue rechts ist nur auf dem Foto)
Das sieht mir nach versteinertem Holz aus.
Ist das Schiefer mit Quarzadern?
Und bei diesem Stein habe ich nicht die geringste Ahnung....er ist braun mit violetten Streifen.
Alle Steine waren beim fotographieren feucht.
Letzter Besuch in der Aquarium-Abteilung.......
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Letzter Besuch in der Aquarium-Abteilung.......
Kann mir niemand beim bestimmen der Steine helfen?????? 

- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Letzter Besuch in der Aquarium-Abteilung.......
Hallo Wildflower!
Aber klar doch kann ich dir dabei helfen, doch mein Internet war leider für etwas eineinhalb Tage ausgefallen.
Also der erste Stein der sieht mir sehr nach einem Rohstein von Chevron-Amethyst oder sagen wir besser
Amethystquarz aus.
Stein 2 ist Versteinertes Holz.
Stein 3 denke ich da hst vorder und Rückseite aufgenommen einmal anpoliert und hinten roh. und
da würde ich auch sagen dass es sich um Versteinertes Holz handelt.
und beim 4. da würde ich auf Sandstein tippen mit Limonit und Manganeinfärbung.
lg.
vom Felixdorfer
Aber klar doch kann ich dir dabei helfen, doch mein Internet war leider für etwas eineinhalb Tage ausgefallen.



Also der erste Stein der sieht mir sehr nach einem Rohstein von Chevron-Amethyst oder sagen wir besser
Amethystquarz aus.
Stein 2 ist Versteinertes Holz.
Stein 3 denke ich da hst vorder und Rückseite aufgenommen einmal anpoliert und hinten roh. und
da würde ich auch sagen dass es sich um Versteinertes Holz handelt.
und beim 4. da würde ich auf Sandstein tippen mit Limonit und Manganeinfärbung.
lg.
vom Felixdorfer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Letzter Besuch in der Aquarium-Abteilung.......
Danke, lieber Felixdorfer. Dann verkaufen die also tatsächlich Amethyst für´s Aquarium......
Und beim schwarzen Stein meinst du, es könne auch versteinertes Holz sein? Der Stein ist aber eher schwarz und hätte er nicht diese Quarzadern, hätte ich auf Schiefer getippt, doch weiß ich nicht, ob es Schiefer mit Quarzadern gibt.

Und beim schwarzen Stein meinst du, es könne auch versteinertes Holz sein? Der Stein ist aber eher schwarz und hätte er nicht diese Quarzadern, hätte ich auf Schiefer getippt, doch weiß ich nicht, ob es Schiefer mit Quarzadern gibt.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Letzter Besuch in der Aquarium-Abteilung.......
Hallo Wildflower!
Also bei deinem 3. Stein sagst der ist fast Schwarz aber auf dem Bild da zeigt er doch eindeutig eine
Musterung und Farbe auch und das Weiße ist für mich dann chalcedon.
auf der Rückseite ist er ja auch etwas rosa.
Schiefer oder Glimmerschiefer würde gesonders durs Wasser rauh sein, dann wird der als
Stein bestimmt nicht poliert sonder nur gespalten. und ist ja auh nicht scharz sondern der Schiefer
mal durchgehend grau und der Glimemrschiefer zeigt immer eine gleichmässige Ausrichtung
würde auf derRückseite sehr stark glitzern und wäre schlecht zu polieren und müsste natürlich auch eine Schichtung zeigen. *ggg*
So das zur Erklärung warum dein dunkler Stein kein Schiefer sein kann. *ggg* ausserdem habe ich den noch nie mit schneeweißen Adern gesehen. nur Schörl kenne ich so aber der ist tastsächlich nur schwarz. mit weißen Adern.
Wie gesagt für mich erscheint dein 3. Stein doch recht bunt wenn auch dunkel,.
lg.
vom Felixdorfer
Also bei deinem 3. Stein sagst der ist fast Schwarz aber auf dem Bild da zeigt er doch eindeutig eine
Musterung und Farbe auch und das Weiße ist für mich dann chalcedon.
auf der Rückseite ist er ja auch etwas rosa.
Schiefer oder Glimmerschiefer würde gesonders durs Wasser rauh sein, dann wird der als
Stein bestimmt nicht poliert sonder nur gespalten. und ist ja auh nicht scharz sondern der Schiefer
mal durchgehend grau und der Glimemrschiefer zeigt immer eine gleichmässige Ausrichtung
würde auf derRückseite sehr stark glitzern und wäre schlecht zu polieren und müsste natürlich auch eine Schichtung zeigen. *ggg*
So das zur Erklärung warum dein dunkler Stein kein Schiefer sein kann. *ggg* ausserdem habe ich den noch nie mit schneeweißen Adern gesehen. nur Schörl kenne ich so aber der ist tastsächlich nur schwarz. mit weißen Adern.
Wie gesagt für mich erscheint dein 3. Stein doch recht bunt wenn auch dunkel,.
lg.
vom Felixdorfer
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23866
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pezzottait
-
- 4 Antworten
- 1076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Windfee
-
- 3 Antworten
- 1062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola
-
- 4 Antworten
- 2573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lillyfee