Peridot/Olivin

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Peridot/Olivin

Beitrag von Annette »

hier meine Schätze,

selbst aus dem Steinbruch gehauen in der Eifel
Steinbruch Eifel
Steinbruch Eifel
Olivin
Olivin
Achtung, nur der obere Stein ist aus dem Steinbruch in der Eifel!!!

Das folgende Schätzchen ist gekauft auf dem Mattheus Markt in Zons und von allen Seiten fotografiert, hach was für ein schönes Stück, in Wirklichkeit noch viel viel schöner als Bilder es hergeben können +++#
Olivin
Olivin
Olivin
Olivin
Dateianhänge
Olivin
Olivin
Olivin
Olivin
Zuletzt geändert von Annette am 07.10.2010, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Black_Onyx
Beiträge: 165
Registriert: 24.09.2009, 16:42

Re: Peridot/Olivin

Beitrag von Black_Onyx »

Hallo.
Ein Traum! Wirklich wundervoll, diese Erfahrungen sind einmalig schön! ++"#

Gerne würde ich auch mal an solch einer Ausgrabung teilnehmen.

Liebe Grüße und pass gut auf deinen Schatz auf +#
tonton
Beiträge: 154
Registriert: 29.01.2009, 13:56

Re: Peridot/Olivin

Beitrag von tonton »

herrlich kann da jeder Ausgrabungen machen? Obwohl ist sehr weit für mich.
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Re: Peridot/Olivin

Beitrag von Annette »

Hallo tonton,

nur der erste Stein ist selbst aus dem Steinbruch rausgehauen, ich habe den Text meines Beitrages mal geändert, damit es klarer wird, dass ich den wunderschönen 2. Stein gekauft habe. Es ist nicht so einfach in so einem Steinbruch etwas rauszuhauen, das ist sowas von hart und auch nicht ungefährlich, ohne Helm, Schutzbrille und passende Kleidung sollte man so ein Unternehmen nicht wagen. Ich war mit einer Gruppe dort, der Besuch wurde angemeldet und es mussten vorher der Verzicht auf Entschädigungsleistungen bei evtl. Unfall unterschrieben werden. Es ist wirklich nicht ungefährlich, dort mal so einfach Steine herauszukloppen, da kann man ganz schnell durch Steinschlag erheblich verletzt werden. Man kommt in der Eifel auch noch lange nicht mehr in jeden Steinbruch, viele sind für die Öffentlichkeit inzwischen geschlossen, ich nehme an, wegen den Gefahren und weil doch viele Leute unvernünftig sind und ohne Schutz wie wild dort alles herausschlagen.

Für mich war es einmal ein Erlebnis, allerdings würde ich es in einem solchen Steinbruch nicht noch einmal wiederholen mögen. Ansonsten war es wunderbar und toll, aber so ein schönes Stück Olivin wie ich auf dem Markt erstanden habe, findet man dort nicht. In der Eifel sind die Mineralien in den meisten Fällen, wenn noch etwas gefunden wird, winzig klein und nur mit dem Mikroskop richtig zu erkennen. :wink:
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Peridot/Olivin

Beitrag von Schnee_eule »

Aber trotz allem schön und er wird für dich immer was Besonderes sein.
Danke fürs Zeigen.
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Peridot/Olivin

Beitrag von Schnecke »

Der Stein ist sicher was Besondres, da du ihn selbst gehauen hast.
Und die Stufe ist einfach nur traumhaft schööön.
nummis durensis
Beiträge: 12
Registriert: 29.08.2010, 13:48

Re: Peridot/Olivin

Beitrag von nummis durensis »

Wow, so etwas findet man gleich bei mir um die Ecke?!!! :shock:

Wo liegts denn in der Eifel? Als Voreifeler aus dem Dürener Raum ists für mich vielleicht gar nicht so weit weg... obwohl ich als gemmologisches Greenhorn wahrscheinlich über die schönen Steine fallen würde, ohne sie zu bemerken... :oops: :lol:
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Re: Peridot/Olivin

Beitrag von Annette »

Hallo Nummis dirensis,

dieser Basaltsteinbruch liegt bei Üdersdorf in der Vulkaneifel, das ist nahe Daun.
Basaltsteinbruch Üdersdorf Vulkaneifel.jpg
Basaltsteinbruch Üdersdorf Vulkaneifel.jpg (147 KiB) 3236 mal betrachtet
Basaltsteinbruch Üdersdorf Vulkaneifel 2.jpg
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Re: Peridot/Olivin

Beitrag von Rita_S »

ohja,
das sieht echt gefährlich aus,
da kann ich mir gut vorstellen,
daß du diesen ausflug nicht wiederholen möchtest.
wenn da mal was ins rutschen kommt ...

lg.
mini ´++´´´+

aber faszinierend ist es schon ...
+._-{### für diese tollen bilder :D
nummis durensis
Beiträge: 12
Registriert: 29.08.2010, 13:48

Re: Peridot/Olivin

Beitrag von nummis durensis »

Ich bitte um Nachsicht für meine späte Antwort und meinen Dank.

Üdersdorf liegt zwar nicht gerade um die Ecke für mich, aber die Fundstelle reizt... und so gefährlich sieht das IMHO auch nicht aus. Sollte ich nochmals in der Vulkaneifel unterwegs sein, schau' ich dort mal vorbei.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“