Ich habe einen dunkelblauen Saphir, ca. 3,5 x 2,5 cm. Den habe ich heute zum ersten Mal einige Zeit bei mir getragen. Jetzt ist mir kalt, an und für sich bin ich eher sehr kälteresistent. Das Bad vorhin zum Aufwärmen war auch schon nicht warm genug, der Tee jetzt auch nicht. Einfach nur kalt, durch und durch.
Den merke ich mir mal für kommenden Sommer, wenn es mal wieder heiß wird. Kein Stein für den Winter.
Kühler Saphir
Re: Kühler Saphir
Danke für deinen Bericht. Als ich vergangene Woche eine häftige Migräne hatte habe ich mir einen Saphir auf die Stirn gepackt und einen Howlith umgemacht. Ich habe geschlagene 4 Stunden regungslos im Bett gepennt und habe den Saphir dabei die ganze Zeit auf der Stirn gehabt. Ja und stimmt gefröstelt habe ich auch ganz schön war nur heil froh das die Kombi aus den beiden das Schädelbrummen vertrieben hat.
LG
Junikind

LG
Junikind

Re: Kühler Saphir
Hm ... das ist mir mit meiner Saphirkette noch nie passiert,
ich bin ansonsten auch eine bekennende *Frostbeule*
Ich fühle mich eher geborgen und beschützt vom Saphir
und auch sehr entspannt.
ich bin ansonsten auch eine bekennende *Frostbeule*

Ich fühle mich eher geborgen und beschützt vom Saphir
und auch sehr entspannt.
- Sonnenkind
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.11.2014, 12:52
Re: Kühler Saphir
Hallo Watti,
das finde ich interessant. Mir geht es da umgekehrt, sobald es warm wird, ist mir heiß, und wenn es heiß wird, falle ich aus. Ist ziemlich blöd. Wahrscheinlich bringt Saphir bei mir dann eine Änderung zu "seinem Naturell", und Du passt dann schon zu ihm.
In diesem Sommer habe ich zum ersten Mal an einem Tag auch Steine wegen meiner Hitzeempfindlichkeit probiert, das brachte wirklich angenehme Kühlung. Den nächsten Sommer mache ich das wieder.
Meine Reaktion auf Hitze ist mittlerweile völlig ungesund und der Arzt weiß nichts dazu zu sagen. Ich muss da was finden und ich glaube, Steine werden mir helfen können. Wobei ich allerdings gestern gar nicht an das Problem gedacht habe, war einfach nur so eine Eingebung: heute mal den Saphir.
Hallo Junikind,
Deine Kombi gegen Kopfweh merke ich mir mal. Ich hab nur selten das Problem, ein zweimal hat mir da der Rhodochrosit gut geholfen. Ein drittes Mal dann aber nicht. Vielleicht wäre das dann das nächste Mal was.
Die Nacht habe ich erst noch gebibbert, aber jetzt bin ich wohl wieder normal warm.
Ach, und noch was war, ich hatte ganz leichte Rückenschmerzen, als ob ich länger völlig falsch gesessen habe. War aber wirklich nur schwach.
Ich habe noch einen Saphiranhänger, den ich nie getragen habe, weil ich immer fürchtete das wäre nicht gut für meinen niedrigen Blutdruck (war früher mein Problem, jetzt ist der normal). Der ist deutlich kleiner als der Handschmeichler, ich denke, den werde ich dann mal im Sommer testen.
das finde ich interessant. Mir geht es da umgekehrt, sobald es warm wird, ist mir heiß, und wenn es heiß wird, falle ich aus. Ist ziemlich blöd. Wahrscheinlich bringt Saphir bei mir dann eine Änderung zu "seinem Naturell", und Du passt dann schon zu ihm.
In diesem Sommer habe ich zum ersten Mal an einem Tag auch Steine wegen meiner Hitzeempfindlichkeit probiert, das brachte wirklich angenehme Kühlung. Den nächsten Sommer mache ich das wieder.
Meine Reaktion auf Hitze ist mittlerweile völlig ungesund und der Arzt weiß nichts dazu zu sagen. Ich muss da was finden und ich glaube, Steine werden mir helfen können. Wobei ich allerdings gestern gar nicht an das Problem gedacht habe, war einfach nur so eine Eingebung: heute mal den Saphir.
Hallo Junikind,
Deine Kombi gegen Kopfweh merke ich mir mal. Ich hab nur selten das Problem, ein zweimal hat mir da der Rhodochrosit gut geholfen. Ein drittes Mal dann aber nicht. Vielleicht wäre das dann das nächste Mal was.
Die Nacht habe ich erst noch gebibbert, aber jetzt bin ich wohl wieder normal warm.
Ach, und noch was war, ich hatte ganz leichte Rückenschmerzen, als ob ich länger völlig falsch gesessen habe. War aber wirklich nur schwach.
Ich habe noch einen Saphiranhänger, den ich nie getragen habe, weil ich immer fürchtete das wäre nicht gut für meinen niedrigen Blutdruck (war früher mein Problem, jetzt ist der normal). Der ist deutlich kleiner als der Handschmeichler, ich denke, den werde ich dann mal im Sommer testen.
Re: Kühler Saphir
Na da bin ich aber gespannt. Morgen kommt wohl mein Saphir.
Und ich bin so ein Mischel...im Sommer sehr Hitze und im Winter sehr Kälte.
Und ich bin so ein Mischel...im Sommer sehr Hitze und im Winter sehr Kälte.
Re: Kühler Saphir
Hallo Sonnenkind,
also ich mag es gerne *mehr* warm
und geniesse auch die Wärme noch bei 28 Grad im Sommer.
Nur wenn es so richtig feucht-schwül ist,
dann habe ich auch das Temperament einer Schlaftablette.
Allerdings ich finde es ganz schlimm, wenn ich frieren muß
Saphir ist auch für meine Nackenprobleme entspannend
und auch schlafen kann ich damit richtig gut.
Ist spannend wie unterschiedlich die Steine auf uns wirken.
also ich mag es gerne *mehr* warm

und geniesse auch die Wärme noch bei 28 Grad im Sommer.
Nur wenn es so richtig feucht-schwül ist,
dann habe ich auch das Temperament einer Schlaftablette.
Allerdings ich finde es ganz schlimm, wenn ich frieren muß

Saphir ist auch für meine Nackenprobleme entspannend
und auch schlafen kann ich damit richtig gut.
Ist spannend wie unterschiedlich die Steine auf uns wirken.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 4751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 25 Antworten
- 5009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feueropale
-
- 7 Antworten
- 1070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 0 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni