Purpurit: Bearbeiten damit er glänzt?

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Japs
Beiträge: 53
Registriert: 20.07.2008, 21:16

Purpurit: Bearbeiten damit er glänzt?

Beitrag von Japs »

Hallo,
ich habe einen Purpurit gekauft und habe in einer Ebay Auktion gelesen das man ihn Salzsäure behandeln und anschlissend bürsten kann damit er noch stärker glänzt. Ich bin das eher skeptisch ich will ja nicht den Stein zerstören. Ist der Purpurit denn durch und durch rot oder nur so oberflächlich auf etwas anderem drauf? Im Laden haben sie mir nämlich gesagt das der Purpurit an sich nur dieser feine Staub auf der Oberflächer währe und der kommt mir sehr empfindlich vor. Das Bild in meinem Buch siht aber mal wieder :roll: total anders aus da ist es ein roter Trommelstein sieht aus wie ein Rubin. Es könnte aber auch sein das die Bilder in den Büchern nicht 100%ig stimmen kann ja immer mal ein Fehler drinn sein.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Japs!

Herzlich Willkommen heir im Heilsteine Info forum.

Ich sehe du hast schon deinen 9. Beitrag geschreiben aber ich kann mich nciht erinnern dass ich dich schon heir begrüßt habe. *ggg*


So nun zum Purpurit.

Der ist natürlich durch und durch Purpurit. besteht aus mangan Sauerstoff und Phosophor.

Bei Rohstücken glänzt die Spaltfläche, und bei polierten Steinen entsteht ein film den man durch verdünnte Säure abätzen kann damit der Glanz wieder zu Tage kommt. Das tut dem Stein aber keinen Schaden an.

polierte Flächen erscheinen ganz dunkelviolett fast schwarz und matt.

Ich kenne Purpurit in schönen Stücken aus Namibia und aus Madagaskar.
aber Es gibt auch bescheidenere Funde aus unseren Alpen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Japs
Beiträge: 53
Registriert: 20.07.2008, 21:16

Beitrag von Japs »

5 Beiträge warens aber danke, schön hier zu sein.
Ok und was für eine Säure nehm ich da? Ich hätte da 80ige Essig Säure oder noch etwas Salzsäure die mal für Baterien gedacht war. Wie stark muss ich die verdünnen?
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Japs

Kannst es mit den beiden machen aber wie gesagt verdünnen

Ich würde etwas Wasser nehmen und von einer der Säuren einwenig reintun, und mal versuche mit einem Wattestäbchen was sich
da tut und dann halt langsam die Konzentration steigern bis sich an deinem Stein ein gute Ergebnis sehen lässt.

Das einzige was du bitte nicht verwenden darfst ist Hyperchloridlauge.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Japs
Beiträge: 53
Registriert: 20.07.2008, 21:16

Beitrag von Japs »

Hyperchloridlauge hört sich schon gefärlich an ^^ nein ich werd wohl mal das Essig probieren. Ziehe aber lieber handschuhe an. Und dann mit einer normalen Handwaschbürste oder eine Drahtbürste?
Benutzeravatar
stein-reich.eu
Beiträge: 37
Registriert: 12.09.2008, 21:30

Beitrag von stein-reich.eu »

Eine Bürste würde ich nicht nehmen, schon gar keine Drahtbürste. Schließlich willst Du den Stein ja nicht verkratzen, sondern wieder zum glänzen bringen. Handschuhe tragen, und ein weiches Läppchen nehmen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“