Rosenquarzrohstein, Mondstein??? und ???

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
nina12300
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.2009, 08:10

Rosenquarzrohstein, Mondstein??? und ???

Beitrag von nina12300 »

Hallo,

ich habe von meiner Mutter einige Steine vererbt bekommen. Leider weiß ich nicht genau aus welchen Steinen die Kette ist und was für ein Stein neben dem Rosenquarz liegt ( habe den R.quarz zum Vergleich daneben gelegt).
Ich versuche mal ein paar Bilder einzufügen.
DSC00203.JPG
DSC00201.JPG
DSC00205.JPG
DSC00206.JPG
DSC00207.JPG
Bin dankbar für eure Ideen und Vorschläge

Nina
Benutzeravatar
nina12300
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.2009, 08:10

Re: Rosenquarzrohstein, Mondstein??? und ???

Beitrag von nina12300 »

uuups,

wollte noch erwähnen das sich die Kette sehr leicht anfühlt im Vergleich zu Lapislazuli z.B. und das sie samtig ist ( fühlt sich evt. etwas kalkig an ) nicht glatt und tendenziell warm.

Ich weiß jetzt nicht ob das vielleicht durch das Tragen entstanden ist ( Schweiß...) oder ob sie schon so war. Sie schimmert auch sehr schön, deshalb kam mir die Idee mit dem Mondstein, auch wenn ich den ehrer durchsichtig kenne.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rosenquarzrohstein, Mondstein??? und ???

Beitrag von Wildflower »

Die Fotos sind nicht so besonders...
Für mich sieht die Kette nach Mangano-Calcit aus und der Trommelstein nach Rhodochrosit
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Rosenquarzrohstein, Mondstein??? und ???

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Nina!

Herzlich Willkomen von mir zuerst hier bei uns im Heislteine Info Forum.


Also die beiden Steine der Rohstein und der Trommelstein das ist Rosenquarz und
deine Kette ist mit Sicherheit Perlmutt.
Aber ich kann natürlich nicht sagen ob die auch eingefärbt ist oder naturbelassen ist.

Aber Permulmutt da gibt es keinen Zweifel.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
nina12300
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.2009, 08:10

Re: Rosenquarzrohstein, Mondstein??? und ???

Beitrag von nina12300 »

Danke für die schnellen Antworten,

die Kette meiner Mutter fühlt sich kalkig / samtig an, ist das normal bei Permutt oder ist das durch Schweiß ? und kann ich das irgendwie rückgängig machen ?

ich hatte sie schon gut gewaschen dann auf Hämatitsteine gelegt und danach auf eine Amethystdruse. Sie fühlt sich etwas anders an aber nicht grundsätzlich. :shock: ich hoffe Ihr versteht was ich meine :D

Nina
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Rosenquarzrohstein, Mondstein??? und ???

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, nina12300!

Bei Dir höre ich so ein bißchen herausklingen, dass Du Dich fragst, ob es wirklich Perlmutt ist.

Hier ein Foto meiner Kette, die ich mir mal gefertigt hatte.
So kannst Du vergleichen:
101a.verstPalmholzUSAChalcPerlmutt.JPG
Die Gebrauchsspuren an Deiner Mutter Kette werden leider nicht viel besser werden.
Im Sommer, wo man so sehr am Hals schwitzt, ätzt der Schweiß manchesmal, wenn der lackierte Belag sich abgenutzt hat durchs Tragen. So wird es entstanden sein. Deshalb trage ich in dieser Jahreszeit meist keine Ketten.

Nun hast Du mehrere Möglichkeiten:

Mit etwas sanfter Handwaschlotion mal vorsichtig waschen und auch aufpassen,
dass Du nicht unnötig zurrst, damit sich die Kettel-Knoten nicht langziehen.

Danach dann

a) traditionell :
- Meersalz in ein Schüsselchen (also kein Wasser rein, nur das Salz!)
- dadrauf ein Glasschüsselchen stellen, worin die Perlmuttkette liegt (mal so 12 - 24 Stunden)
- Kette danach auf Bergkristalldruse oder im Vollmond aufladen.

oder

b) meine Möglichkeit, wenn nichts mehr richtig hilft:
- Druck Dir im Internet die "Blume des Lebens" aus und lege Deine Kette mal 1 Tag darauf.


Ich bin sicher, sie wird ein wenig anders. Kriegt eine frischere Ausstrahlung.

Wo ich das nun noch einmal durchlese, würde ich Dir raten,
alles, was rosa geschrieben steht, der Reihe nach zu vollziehen. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
nina12300
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.2009, 08:10

Re: Rosenquarzrohstein, Mondstein??? und ???

Beitrag von nina12300 »

Wow,

vielen lieben Dank für das Vergleichsbild. Jetzt bin ich mir 100 % sicher das die Kette durch Schweiß gelitten hat. Ich werde Deine rosa Anweisungen befolgenund melde mich dann noch mal. Das die Kette Perlmutt ist stand für mich fest nachdem Felixdorfer mir das geschrieben hat. Nur das mit dem Schweiß das war für mich so ein Fragezeichen und im Internet habe ich nicht gleich ne Möglichkeit gefunden wie man das beheben kann. Die Blume des Lebens, woher kommt die denn ? sieht sehr interessant aus.

Lieben Dank Nina
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Rosenquarzrohstein, Mondstein??? und ???

Beitrag von silkymoonrise »

Oh, da bin ich ja auch zufrieden.
Die Blume des Lebens kommt aus spirituellen Kreisen.
Gib es einfach mal so in Google ein, da hast große Auswahl.

Liebe Grüße

Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“