Hallo,
Opal ist es recht sicher nicht.
Bei grauen Feuerstein habe ich das auch schon oft gefunden, besonders wenn diese Moorböden ausgesetzt waren oder
an Fundstellen wo unsere Vorfahre aus der Jungsteinzeit ihre Steingeräte hergestellt haben.
Auch kommt so etwas in ehemaligen Lagerfeuern am Strad ...
Die Suche ergab 968 Treffer
- 03.08.2022, 15:37
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Feuerstein mit Opal?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1985
- 02.05.2022, 15:47
- Forum: Marktplatz: Kaufen - Verkaufen: Edelsteine, Mineralien und Schmuck
- Thema: Stein kostenlos - GEWINNSPIEL
- Antworten: 456
- Zugriffe: 34159
Re: Stein kostenlos - GEWINNSPIEL
ich weis was es ist,kommt aus meiner Heimat (Osterzgebirge).
Der Fundort fängt mit A an und das Gestein was aus drei einzelnen Mineralen besteht fängt mit P an.
Es grüßt
Klaus
Der Fundort fängt mit A an und das Gestein was aus drei einzelnen Mineralen besteht fängt mit P an.
Es grüßt
Klaus
- 28.06.2021, 15:44
- Forum: Edelsteine Jaspis, verschiedene als Heilsteine
- Thema: Jaspis - Appenrode Jaspis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3849
Re: Jaspis - Appenrode Jaspis
Hallo ,
ich war das letzte mal vor einigen Jahren noch mal da.Achate und Hornsteine gab es noch genug auf den
Feldern zu finden.Kieselholz ist aber inzwischen selten geworden.hab da auch etwas drüber geschrieben.
Es grüßt
Klaus
ich war das letzte mal vor einigen Jahren noch mal da.Achate und Hornsteine gab es noch genug auf den
Feldern zu finden.Kieselholz ist aber inzwischen selten geworden.hab da auch etwas drüber geschrieben.
Es grüßt
Klaus
- 01.05.2021, 12:17
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Welches Mineral ist das ? Schwamm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 671
Re: Welches Mineral ist das ? Schwamm
Das sieht aus wie Calzit oder Aragonit wie er in Septarienton vorkommt.
Vehlitz bei Magdeburg war früher dafür berühmt.
Es grüßt
Klaus
Vehlitz bei Magdeburg war früher dafür berühmt.
Es grüßt
Klaus
- 21.01.2021, 13:27
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Eilatstein ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1489
Re: Eilatstein ?
Dein Stein hat eine recht große Ähnlichkeit mit Serpentin,auch die Dentriten
sprechen dafür.
Es grüßt
Klaus
sprechen dafür.
Es grüßt
Klaus
- 27.02.2020, 20:10
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Grüner Stein Prasem oder Emerald ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2330
Re: Grüner Stein Prasem oder Emerald ?
Wie wäre es denn mit Nephritjade ?
Es grüßt
Klaus
Es grüßt
Klaus
- 23.02.2020, 19:40
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Was habe ich da gefunden?-- > Süsswasserquarzit
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7165
Re: Was habe ich da gefunden?
Es ist auf alle Fälle ein Sediment,wenn ich so etwas finde schaue ich auf den Schichtflächen nach Hohlräumen nach,
In diesem Bereich sind Pflanzenstengel,Zapfen und Blätter zu finden und das alles als Hohldruck,aber meist sind es nur Pflanzenhechsel.
Es grüßt
Klaus
In diesem Bereich sind Pflanzenstengel,Zapfen und Blätter zu finden und das alles als Hohldruck,aber meist sind es nur Pflanzenhechsel.
Es grüßt
Klaus
- 23.02.2020, 19:27
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Was habe ich da gefunden?-- > Süsswasserquarzit
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7165
Re: Was habe ich da gefunden?
Für mich ist das Zeug nur interessant wenn da Fossilien drin sind und das ist selten.
In einigen Gebieten ist das recht häufig.Bei Klosterbuch sind darin sogar wunderschöne
Achate zu finden.
Es grüßt
Klaus
In einigen Gebieten ist das recht häufig.Bei Klosterbuch sind darin sogar wunderschöne
Achate zu finden.
Es grüßt
Klaus
- 23.02.2020, 18:41
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Was habe ich da gefunden?-- > Süsswasserquarzit
- Antworten: 55
- Zugriffe: 7165
Re: Was habe ich da gefunden?
Ich habe erst Heute mal wieder nach langer Zeit rein geschaut und das lohnt fast nicht mehr.
Bei dem Stein handelt es sich um einen Süsswasserquarzit aus dem Tertiär.
Es grüßt
Klaus
Bei dem Stein handelt es sich um einen Süsswasserquarzit aus dem Tertiär.
Es grüßt
Klaus
- 28.12.2019, 20:19
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Ich bin ein alpiner Flusskiesel, aber was für einer?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3976
Re: Ich bin ein alpiner Flusskiesel, aber was für einer?
Granit ist sehr gut möglich,ich tippe aber eher auf Gneis.
Es grüßt
Klaus
Es grüßt
Klaus
- 02.10.2019, 14:45
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Wie heißt dieser Stein?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1884
Re: Wie heißt dieser Stein?
Das ist ein Achat,könnte sogar einer aus Schlottwitz sein.
Es grüßt
Klaus
Es grüßt
Klaus
- 17.08.2019, 17:57
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Wie heißt dieser Stein?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 937
Re: Wie heißt dieser Stein?
Könnte ein Feldspat sein.
Es grüßt
Klaus
Es grüßt
Klaus
- 17.08.2019, 17:55
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Wie heißt dieser Stein?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1420
Re: Wie heißt dieser Stein?
Könnte etwas in Richtung Granit sein.
Es grüßt
Klaus
Es grüßt
Klaus
- 10.02.2019, 16:08
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Wie heisst dieser Stein?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3315
Re: Wie heisst dieser Stein?
Das wird wohl ein Glimmer sein ,ich tippe auf Muskovit.
- 09.01.2019, 10:23
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Grüner Stein nicht von der Erde?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1802
Re: Grüner Stein nicht von der Erde?
Ich bin mir sehr sicher das es sich um Schlacke handelt.
Auf alle Fälle kenne ich keinen Meteorit der so aussieht und ich
hab über 150 verschiedene.
Es grüßt
Klaus
Auf alle Fälle kenne ich keinen Meteorit der so aussieht und ich
hab über 150 verschiedene.
Es grüßt
Klaus
- 24.12.2018, 12:09
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: was für ein Kristall?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1672
Re: was für ein Kristall?
Hell auf hell macht sich sehr gut.
- 23.12.2018, 15:38
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Kann mir jemand sagen, um welchen Stein es sich handelt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2182
Re: Kann mir jemand sagen, um welchen Stein es sich handelt?
Das ist nichts weiter als bunte Schlacke wie sie häufig im Mansfelder Land
zu finden ist.
Im eingekreisten deutlich Gasblasen wie sie für Schlacke üblich sind.
Es grüßt
Klaus
zu finden ist.
Im eingekreisten deutlich Gasblasen wie sie für Schlacke üblich sind.
Es grüßt
Klaus
- 09.12.2018, 11:38
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Ja es ist Erythrin von Schneeberg Adam Heber Schacht.
Habe ich mir als Weihnachtsgeschenk geleistet.
Es grüßt
Klaus
Habe ich mir als Weihnachtsgeschenk geleistet.
Es grüßt
Klaus
- 08.12.2018, 12:20
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Heute mal etwas leichtes,Fundmöglichkeiten sind aber Heute bei fast Null
zumindest in kristalliener Form.
Es güßt
Klaus
zumindest in kristalliener Form.
Es güßt
Klaus
- 08.12.2018, 12:00
- Forum: Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde
- Thema: Windkanter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3078
Re: Windkanter
Ja das verleitet einen immer wieder so etwas in die Tasche zu stecken.
Aber hübsche kleine sind etwas seltener.
Es grüßt
Klaus
Aber hübsche kleine sind etwas seltener.
Es grüßt
Klaus
- 08.12.2018, 11:49
- Forum: Edelsteine und Schmuck Fälschungen
- Thema: Lapislazuli gefärbt...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11257
Re: Lapislazuli gefärbt...
Ja wenn man gut Geld verdienen kann sind die Betrüger nicht weit.
Obwohl das mit Lapis nicht notwendig ist.Ich habe in den 90er Jahren
riesen Kellerräume voll mit Lapis in Pakistan gesehen welcher über die
Grenze aus Afghanistan gebracht wurden sind.
Dort sind natürlich die Preise 4-5 fach billiger ...
Obwohl das mit Lapis nicht notwendig ist.Ich habe in den 90er Jahren
riesen Kellerräume voll mit Lapis in Pakistan gesehen welcher über die
Grenze aus Afghanistan gebracht wurden sind.
Dort sind natürlich die Preise 4-5 fach billiger ...
- 08.12.2018, 11:23
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Welcher Stein ist das?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3430
Re: Welcher Stein ist das?
Ich kann mich immer wieder Ärgern wenn im Net Unsinn verbreitet wird.
Rhyolith wurde früher Porphyr genannt und die darin vorkommenden Gasblasen wurden
oft mit Achat, Quarz oder anderen Mineralien gefüllt.Diese meist kugligen Gebilde wurden
dann Porphyr oder Rhyolithkugeln genannt.
Aus einen nicht ...
Rhyolith wurde früher Porphyr genannt und die darin vorkommenden Gasblasen wurden
oft mit Achat, Quarz oder anderen Mineralien gefüllt.Diese meist kugligen Gebilde wurden
dann Porphyr oder Rhyolithkugeln genannt.
Aus einen nicht ...
- 08.12.2018, 11:09
- Forum: Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde
- Thema: Windkanter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3078
Windkanter
Das sind Relikte aus der Nacheiszeit,Wind und Sand formten diese Steine.
Nördlich der Dresdener Heide kann man diese finden,wenn Form und Größe stimmen
steckt man sich da ab und zu einen ein.
Es grüßt
Klaus
Nördlich der Dresdener Heide kann man diese finden,wenn Form und Größe stimmen
steckt man sich da ab und zu einen ein.
Es grüßt
Klaus
- 06.12.2018, 19:11
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Ich will versuchen einiges was es bei uns gibt oder gegeben hat an Euch heran zu führe.
Was nützt es wenn wunderschöne Stücke gezeigt werden wo der Fundort oder die echtheit
zweifelhaft ist.
Was nutzt es wenn Sachen gezeigt werden dessen Namen und Herkunft recht zweifelhaft sind.
Bei meinen Stücken ...
Was nützt es wenn wunderschöne Stücke gezeigt werden wo der Fundort oder die echtheit
zweifelhaft ist.
Was nutzt es wenn Sachen gezeigt werden dessen Namen und Herkunft recht zweifelhaft sind.
Bei meinen Stücken ...
- 06.12.2018, 17:42
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Genau das ist es,von Auenwallburg bei Trusetal,von der Quarzlinze ist nichts mehr zu
sehen aber es gibt immer wieder Funde aber eben selten.Und es ist nun mal Bahngelände.
Es grüßt
Klaus
sehen aber es gibt immer wieder Funde aber eben selten.Und es ist nun mal Bahngelände.
Es grüßt
Klaus
- 06.12.2018, 17:05
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Bei lösung kommt bei Dir sicher ein ach bei Dir.
Beryl ist höfig aber schwer zuerkennen Aquars hab ich nur 2X in 50 Jahren gefunden. und dan im mm bereich.
Es grüßt dich
Klaus
Beryl ist höfig aber schwer zuerkennen Aquars hab ich nur 2X in 50 Jahren gefunden. und dan im mm bereich.
Es grüßt dich
Klaus
- 06.12.2018, 15:16
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Gebt euch doch mal etwas mühe,es ist in Deutschland selten aber im Alpenraum nicht.
Es gibt sogar 2 Namen dafür.
Es grüßt
Klaus
Es gibt sogar 2 Namen dafür.
Es grüßt
Klaus
- 06.12.2018, 13:14
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Mal was neues zum raten.
Das Mineral ist in Deutschland recht selten zu finden,es kommt aus Thüringen.
Es grüßt
Klaus
Das Mineral ist in Deutschland recht selten zu finden,es kommt aus Thüringen.
Es grüßt
Klaus
- 28.11.2018, 10:13
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Ich habe eine ganze Menge an Mineralen dessen Namen die meisten noch nie
gehört haben,doch die sind dann aber auch so klein das es mit Bildern recht schwierig wird.
Mit dem Kermesit war es schon grenzwertig.Man sollte ja noch etwas typisches erkennen.
Ich werde mal sehen was ich da noch an seltenen ...
gehört haben,doch die sind dann aber auch so klein das es mit Bildern recht schwierig wird.
Mit dem Kermesit war es schon grenzwertig.Man sollte ja noch etwas typisches erkennen.
Ich werde mal sehen was ich da noch an seltenen ...
- 27.11.2018, 10:11
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Hallo Morgaine,
Du hast vollkommen recht es ist Kermesit von Bräunsdorf bei Freiberg.
Es grüßt
Klaus
Du hast vollkommen recht es ist Kermesit von Bräunsdorf bei Freiberg.
Es grüßt
Klaus
- 26.11.2018, 21:23
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Hallo Viola,
Erythrin hat zwar eine gewisse Ähnlichkeit,ist es aber nicht.
Es ist ein Erz und von wo es her ist wurde es das erste mal beschrieben,also
ist es die Typenlokalität.
Es ist ein recht seltenes Mineral.
Es grüßt
Klaus
Erythrin hat zwar eine gewisse Ähnlichkeit,ist es aber nicht.
Es ist ein Erz und von wo es her ist wurde es das erste mal beschrieben,also
ist es die Typenlokalität.
Es ist ein recht seltenes Mineral.
Es grüßt
Klaus
- 26.11.2018, 17:03
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Re: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Granat und Rotgüldigerz ist es nicht,ein Erz ist es aber.
Es grüßt
Klaus
Es grüßt
Klaus
- 26.11.2018, 11:46
- Forum: Steine Edelsteine Rätsel
- Thema: Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9181
Rätsel mit Steinen von Deutschen Fundstellen
Es handelt sich um ein Mineral aus dem Erzgebirge,die Fundstelle ist auch die
Typenlokalität.Nach dem Hochwasser 2002 bestand noch mal die Gelegenheit in
dem freigelegten Haldenmaterial kleine Proben zu finden.
01.JPG
02.JPG
03.JPG
Meine Probe ist nur ein Micromount deshalb sind die Bilder ...
Typenlokalität.Nach dem Hochwasser 2002 bestand noch mal die Gelegenheit in
dem freigelegten Haldenmaterial kleine Proben zu finden.
01.JPG
02.JPG
03.JPG
Meine Probe ist nur ein Micromount deshalb sind die Bilder ...
- 21.11.2018, 13:23
- Forum: Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?
- Thema: Wie heisst der Stein?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1916
Re: Wie heisst der Stein?
Das ist Vanadinit auf Baryt aus Mibladen/Marokko.
Es grüßt
Klaus
Es grüßt
Klaus
- 19.10.2018, 18:11
- Forum: Edelsteine und Schmuck Fälschungen
- Thema: Syntetische Kurunde
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4177
Re: Syntetische Kurunde
Ich habe sie in meiner Systematiksammlung,ist mal was anderes.
Bei Schmuck tauchen die immer mal als echte ausgegeben auf.
Die habe ich geschenkt bekommen,kann also zum Wert nichts sagen.
Durch den Aufwand der Herstellung haben die bestimmt keinen "Glasperlenpreis".
Es grüßt
Klaus
Bei Schmuck tauchen die immer mal als echte ausgegeben auf.
Die habe ich geschenkt bekommen,kann also zum Wert nichts sagen.
Durch den Aufwand der Herstellung haben die bestimmt keinen "Glasperlenpreis".
Es grüßt
Klaus